
Weltall und Gebärdensprachpoesie
Nein, hier steht nicht R2-D2 aus Star Wars unter einem Regenbogen. Trotzdem geht es in der Wochenpost um die Rückkehr des Weltalls. Außerdem Gedichte, die mit den Händen aufgesagt werden,
Nein, hier steht nicht R2-D2 aus Star Wars unter einem Regenbogen. Trotzdem geht es in der Wochenpost um die Rückkehr des Weltalls. Außerdem Gedichte, die mit den Händen aufgesagt werden,
Sie wollen wissen, wie Gentrifizierung funktioniert? Der Kiez um den Helmholtzplatz hat in den vergangenen 20 Jahren vorgemacht, wie es geht. Doch was nun? Bei der Sanierung des Helmholtzkiezes ist
Weniger alte Menschen, höheres Einkommen, gestiegene Mieten: Eine Studie hat die Veränderungen im Helmholtzkiez seit Beginn der Sanierung 1993 bis heute untersucht. Im Oktober 1993 wurde der Kiez um den
Der Bötzowkiez bekommt ein Jugendzentrum. Auf dem Grundstück in der Pasteurstraße wird dafür schon mal ein Seitenflügel abgerissen. Bis zur Fertigstellung wird es aber noch zwei Jahre dauern. Bei diesem
Eine ließ sich bislang nicht verdrängen aus Prenzlauer Berg: Die Ofenheizung. Über schöne Wärme, falsche Romantisierungen und eine Segnung der Menschheit namens Zentralheizung. Über der Pappelallee hängen schwarze Rauchschwaden. Der
Nachdem der Bezirk es aufgegeben hat, für eine Grünfläche im Nordhof zu kämpfen, sind Nachbarn am Teutoburger Platz „entsetzt“. Die geplante Bürgerbeteiligung birgt Konfliktpotenzial. Der Pfefferberg boomt. Das Pfefferbett-Hostel zieht
In ehemaligen Sanierungsgebieten geht es um viel Geld. Doch im Bezirksamt fehlt Personal, um es einzutreiben. Dem Land drohen Millionenverluste, Immobilienbesitzer können auf Ersparnisse hoffen. Es gibt gerade gut zu
Jahrelang hat der Senat die Sanierungsgebiete massiv bezuschusst. Nun will er einen Teil dieser Investitionen zurück – in Form der Ausgleichsbeträge. Vor ein paar Tagen erreichte uns die Mail eines Lesers
Der Bötzowkiez soll nicht länger Sanierungsgebiet sein. Nach 15 Jahren laufen die staatlichen Zuschüsse aus. Auch wenn die Bewohner noch Handlungsbedarf sehen. Sanierungsbedürftig sieht es nicht mehr aus, das Bötzowviertel: