
Planetenparade vor der Zeitumstellung
Neues in unserer Sternen-Kolumne: Zuerst schreitet der Mond die Planeten ab. Venus, Mars, Jupiter und zu guter Letzt Merkur, beschreibt der Leiter des Planetariums. Dann endet die Sommerzeit. Sternenhimmel In
Neues in unserer Sternen-Kolumne: Zuerst schreitet der Mond die Planeten ab. Venus, Mars, Jupiter und zu guter Letzt Merkur, beschreibt der Leiter des Planetariums. Dann endet die Sommerzeit. Sternenhimmel In
Ende September gibt es eine Mondfinsternis. Im Erdschatten leuchte der Mond blutrot, erklärt unser Sternen-Kolumnist. Frühaufsteher haben Glück: Um 4:11 Uhr beginnt die totale Phase. Sternenhimmel Am 23. September
Sommerlicher Himmel: Bis zu 1550 Lichtjahre entfernt sind die Sterne Deneb, Wega und Altair im Sommerdreieck, wie unser Kolumnist, der Leiter des Planetariums, erklärt. Ihr Licht ist quasi schon sehr
In diesem Monat ist wieder die kürzeste Nacht des Jahres. Am Himmel strahlt lang die Sonne. Aber nicht nur. Auch Venus, Jupiter und Saturn sind zu sehen, wie unser Sternen-Kolumnist
Wer schon immer mal in den nächtlichen Himmel gucken und statt Sterne Planeten sehen wollte, für den ist der Mai der beste Monat. Unser Sternen-Kolumnist erklärt, wann welcher sichtbar ist.
Passend zum Frühling strahlt die Liebesgöttin Venus am Himmel. In seiner Sternen-Kolumne erklärt der Leiter des Planetariums, was der Sternenhimmel im April zu bieten hat. Sternenhimmel Beim Weg der Erde
Schon mal die Ringe des Saturn gesehen? Hier steht, was im April am Sternenhimmel so los ist und wann es sich lohnt, mit dem Teleskop in den Himmel zu schauen.
Am Sonntag laufen im Planetarium das letzte Mal Shows mit Dias und Sternenprojektor Marke VEB. Dann wird das Haus für ein Jahr geschlossen und zum ersten Mal seit 1987 saniert.
Am Himmel machen die Sternbilder des Winters Platz für das Frühlingsdreieck: Spica in der Jungfrau, Arktur im Bärenhüter und Regulus im Löwen. Mars nimmt derweil zu (natürlich
Jupiter beherrscht den Nachthimmel, der Himmelsjäger Orion stellt sich dem Stier entgegen und Mars ist im Sternbild Jungfrau zu finden: Ganz schön was los am Sternenhimmel im Februar. Sternenhimmel Der
Um die Himmelsbilder im Januar zu erkennen, ist viel Phantasie gefragt. Unsere Kolumne hilft Ihnen dabei! Nach dem Lesen entdecken Sie den Gürtel des Orion, den Stern Sirius und den
Im Dezember bietet der Himmel einiges an astronomischen Highlights, die wir mit bloßem Auge aus Prenzlauer Berg heraus erleben können: Sternenhimmel Am 21. Dezember ist der offizielle Winteranfang, wir erleben