
Vorteile langer Nächte
Diesen Monat auf der Himmelsbühne: Jupiter und das Winter-Sechseck samt Aldebaran im Stier, Rigel im Orion und Sirius im Großen Hund. Mitte Dezember ist wieder Sternschnuppen-Zeit. Sternenhimmel Am 21. Dezember
Diesen Monat auf der Himmelsbühne: Jupiter und das Winter-Sechseck samt Aldebaran im Stier, Rigel im Orion und Sirius im Großen Hund. Mitte Dezember ist wieder Sternschnuppen-Zeit. Sternenhimmel Am 21. Dezember
Alexander Gerst kehrt zur Erde zurück, eine Sonde landet auf dem Kometen Tschuri und in der Nacht des 17. erwartet uns ein Sternschnuppenstrom am Sternenhimmel im November. Sternenhimmel Im Monat
Ein Komet passiert den Mars und und wird den dort anwesenden Rovern und Sonden ein wissenschaftliches Schauspiel bieten. Wir können derweil Alexander Gerst sehen (oder zumindest die ISS). Sternenhimmel Der
Doch sehen werden Sie davon wohl kaum was. Im September beginnt im Übrigen auch der Herbst (astronomisch). Sternenhimmel Am 23. September beginnt mit der Tag-und-Nacht-Gleiche astronomisch der Herbst. An diesem
Für die kommende Nacht sind 30 Sternschnuppen pro Stunde angesagt. Außerdem gibt es Neues vom Sommerdreieck und später im Monat begegnet sich noch Venus und Jupiter. Sternenhimmel Im August erwartet
Die kurzen Sommernächte lassen nicht viel Zeit für den Blick in den Sternenhimmel. Zu sehen gibt es das Sommerdreieck, 26 bis 1550 Lichtjahre entfernt von uns. Sternenhimmel Die lauen Sommernä
Der astronomische Sommer kommt und Jupiter verschwindet bis August. Saturn ist hingegen samt Ringen leicht zu finden am Sternenhimmel im Juni. Sternenhimmel Am 21. Juni beginnt – zumindest astronomisch – der Sommer!
Merkur funkelt, Jupiter strahlt und Saturn steht in Opposition zur Sonne: Das alles bietet der Sternenhimmel im Mai. Sternenhimmel In der Zeit vom 7. bis 19. Mai funkelt der flinke
Schon mal die Ringe des Saturn gesehen? Hier steht, was im April am Sternenhimmel so los ist und wann es sich lohnt, mit dem Teleskop in den Himmel zu schauen.
Am Himmel machen die Sternbilder des Winters Platz für das Frühlingsdreieck: Spica in der Jungfrau, Arktur im Bärenhüter und Regulus im Löwen. Mars nimmt derweil zu (natürlich
Jupiter beherrscht den Nachthimmel, der Himmelsjäger Orion stellt sich dem Stier entgegen und Mars ist im Sternbild Jungfrau zu finden: Ganz schön was los am Sternenhimmel im Februar. Sternenhimmel Der
Um die Himmelsbilder im Januar zu erkennen, ist viel Phantasie gefragt. Unsere Kolumne hilft Ihnen dabei! Nach dem Lesen entdecken Sie den Gürtel des Orion, den Stern Sirius und den