
Ein Gehweg muss zum Gehen da sein
Sie sind die größte Gruppe im Straßenverkehr und doch oftmals machtlos: Die Fußgänger*innen in Berlin. Roland Stimpel, Landessprecher des Fuss e.V., über Zebrastreifen, Fahrradstraßen und das Versäumnis der
Sie sind die größte Gruppe im Straßenverkehr und doch oftmals machtlos: Die Fußgänger*innen in Berlin. Roland Stimpel, Landessprecher des Fuss e.V., über Zebrastreifen, Fahrradstraßen und das Versäumnis der
Wenn es nach der CDU Pankow geht, bekommt der Bezirk demnächst Straßenschilder für Sehbehinderte. Doch beim Blinden- und Sehbehindertenverein stößt die Idee auf wenig Begeisterung. An öffentlichen Orten in Deutschland
Stadtrat Daniel Krüger (für AfD) findet den Wunsch nach weniger Autoverkehr provinziell. Unsere Autorin sagt: Das Gegenteil ist der Fall. „Manche sagen es wär’ einfach, ich sage es ist heikel
Mal wieder ein paar Fußgänger*innen in Gefahr gebracht? Macht nichts. Hauptsache, die Funktionskleidung sitzt. Eine Polemik über rücksichtslose Radfahrer. Ja, Stefan-Thomas. Jetzt freust du dich. Schaffst den Weg ins
„Lebensgefährliche“ Radwege, sinnlos herumstehende Autos und ein raues Klima: In unserer Umfrage wollten wir wissen, wie ihr auf den Straßen in Prenzlauer Berg klar kommt – und was ihr von Fahrradstraßen
Täglicher Überlebenskampf oder gemütlicher Spaziergang? In unserer Umfrage wollen wir von euch wissen, wie zufrieden ihr auf den Straßen Prenzlauer Bergs seid. Hier geht es direkt zu den Fragen. An
In Sachen Fahrrad geht nichts voran im Bezirk? Immerhin fahren Radfahrer auf der Kastanienallee nun auf grün gefärbten Wegen. Doch ein Allheilmittel sind die Markierungen nicht. Plötzlich war die Farbe