
Keine Kaufhalle, nirgends
Der nächsten Kaufhalle geht es an den Kragen: Nach den Flachbauten in der Pappelallee und der Winsstraße wird auch der Supermarkt auf der Ecke Fürstenberger und Schwedter Straße abgerissen. Betritt
Der nächsten Kaufhalle geht es an den Kragen: Nach den Flachbauten in der Pappelallee und der Winsstraße wird auch der Supermarkt auf der Ecke Fürstenberger und Schwedter Straße abgerissen. Betritt
Früher stand hier eine Kaufhalle, jetzt werden auf dem Grundstück an der Pappelallee 45 sechs Mehrfamilienhäuser und Townhouses gebaut. Eine „gated community“ soll es aber nicht werden. Nach den Projekten
UPDATE: Die Baugenehmigung für die Winsstraße ist erteilt: Ab März wird die alte Kaufhalle abgerissen und ein Wohnhaus mit 187 Wohnungen gebaut. Edeka zieht ins Erdgeschoss. UPDATE vom 7. Oktober
In dieser Woche haben wir uns in die Zeitmaschine gesetzt und reisen von den 80er Jahren in der Hufelandstraße schnurstracks in die Zukunft an der Eliaskita, der Pappelallee und der
In der Winsstraße 18 und der Pappelallee 45 sind zwei Wohnhäuser geplant. Die Supermärkte bleiben im Erdgeschoss. Baubeginn soll wahrscheinlich im Herbst sein. Vor wenigen Wochen haben wir berichtet, dass
In der Pappelallee wird heute der Kaiser’s zum Rewe umgebaut. Zeitgleich fallen die Bäume auf dem Parkplatz. Geplant ist wohl ein Riesenmehrfamilienhaus. Wer heute morgen dort vorbeigekommen ist, wurde
Auch in Prenzlauer Berg verschwinden schrittweise die Kaiser’s-Märkte und werden zu Rewe oder Edeka. Hier könnt Ihr lesen, was wann und wo passiert. Der Kaiser’s-Supermarkt in der Schönhauser
Ein neuer Bürgermeister, die Zählgemeinschaft auf der Kippe, eine gelüftete Identität und ein gerade so arbeitsfähiges Bezirksamt – diese Wochenpost berichtet von einer bezirkspolitischen Achterbahnfahrt. Liebe Mitglieder! Es war ein holpriger
Vor gut zwei Jahren zog der Rewe-Supermarkt von der Pasteurstraße übergangsweise auf die Werneuchener Wiese. Jetzt steht bald der Rückumzug an. Filigran ist er nicht gerade geworden, der Neubau in
Sportplatz, Kindergarten oder einfach Wohnungen. All das hat er nicht, der Neubau des – inzwischen fertigen – Supermarkts in der Schivelbeiner Straße. Nur Platz für Autos auf dem Dach. Für manchen eine
Die Prenzlauer Berger im Nordischen Viertel harren seit einem Jahr ohne ihren Supermarkt in der Schivelbeiner Straße aus. Nun feiert er Richtfest – und soll besonders öko wieder eröffnen. Mit Parkplätzen
Seit einem Monat kaufen Anwohner des Bötzowviertels in einem Zelt ein. Der Rewe aus der Pasteurstraße ist für zwei Jahre in ein Provisorium gezogen. Für viele ein beschwerlicher Weg. Wie