
Eine stürmische Woche
In dieser Woche geht es um ausgerissene Bäume, das Gefühl, 30 Jahre alt zu werden und das Rotlichtmilieu in Prenzlauer Berg. Liebe Mitglieder und Abonnenten! Liebe Leserinnen und Leser! Das
In dieser Woche geht es um ausgerissene Bäume, das Gefühl, 30 Jahre alt zu werden und das Rotlichtmilieu in Prenzlauer Berg. Liebe Mitglieder und Abonnenten! Liebe Leserinnen und Leser! Das
Stefan Liebich verteidigtDirektmandat im Wahlkreis Pankow, Kopf-an-Kopf-Rennen im Wahlkreis 83. Beide Prenzlauer Berger Wahlkreise stimmen gegen die Offenhaltung von Tegel. Prenzlauer Berg hat gewählt. Die Ergebnisse der Bundestagswahl in den
Tegel macht nicht nur immer weiter, es wird auch immer lauter. Warum ist es derzeit besonders schlimm mit dem Fluglärm? Nach 33 Jahren Wohnen am Wasserturm ist man einiges gewohnt.
Nachts fliegen sollte noch teurer werden: Mit diesem Vorschlag wollte man in Pankow Anwohner vor Fluglärm schützen. Der Senat hielt davon nichts, für den Bezirk ein Schlag ins Gesicht. Von
Seit den Verzögerungen am BER landen noch mehr Flieger in Tegel. Für die Pankower Anwohner in der Einflugschneise wird es langsam unerträglich. Die SPD hat eine Lösung: Umleitung nach Schönefeld.