
Ausgemurkelt
Die Murkelbühne verlässt nach 25 Jahren Prenzlauer Berg, zu hoch sind die hiesigen Mietpreise. Schuld sei der „Vermarktungsdruck“, sagt der Bezirksbürgermeister. „Spiel doch selber!“ prangt es über dem Eingang zur
Die Murkelbühne verlässt nach 25 Jahren Prenzlauer Berg, zu hoch sind die hiesigen Mietpreise. Schuld sei der „Vermarktungsdruck“, sagt der Bezirksbürgermeister. „Spiel doch selber!“ prangt es über dem Eingang zur
Ideen haben sie reichlich, unsere Bezirkspolitiker. Leider werden wohl die wenigsten umgesetzt. Worum sollten sich die Bezirksentscheider Eurer Meinung nach dringend mal kümmern? Alle Wochen wieder – treffen sich unsere Bezirkspolitiker
Das Ballhaus Ost in der Pappelallee empfängt jetzt Hotelgäste. Schon stehen überall Betten. Der Regisseur selbst wurde einmal durch einen Investor aus seiner Wohnung verdrängt. In den Theaterferien wurde das
Für ihr Theaterstück „Wodka Käfer“ klingelte sich Anne Jelena Schulte durch ein Prenzlauer Berger Haus. Sie entdeckte viel Selbsthader, kaum Milchschaum und erfuhr von einer zerstückelten Leiche. Aber das Vorbild,
Im „Rummelplatz“-Projekt der Schaubude improvisieren Geflüchtete jenseits sprachlicher Barrieren mit Gegenständen. So soll gesellschaftliche Teilhabe entstehen. Ob das funktioniert? Es schneit, es gibt Dinge, und es fallen Sätze. Auf
Seit 25 Jahren wird auf dem Gelände der ehemaligen Schultheiss-Brauerei Kultur gebraut. Der Eigentümer – inzwischen eine AG – schwärmt vom Erfolg. Unsicher ist eines: die vergünstigten Mieten. Ob sich das der
Das Ballhaus Ost hat einen Gast aus Kiew. Praktikantin Oliinyk will die Ukraine nach Berlin bringen. Mit einer Performance und Volksweisen im Schrei-Chor. Inbrünstiges Mitschmettern inklusive. Wenn Ielizaveta Oliinyk durch
Sie spielt oft die Clownin Perdita Poppers und nun die überforderte Mutter Feuerborn: die Prenzlauer Berger Schauspielerin Florentine Schara. Heute ist Uraufführung ihres Solo-Stücks. Auf den Pankower Theatertagen. Erstickte Sehnsüchte,
So gab es das noch nie: 50 Theatervorstellungen in vier Tagen an 21 Orten in ganz Pankow – mehr als die Hälfte davon in Prenzlauer Berg. Am Mittwoch starten die ersten
Früher war es das Größte, seine Hüte im Bötzow-Biergarten auszuführen. Das Foto hängt in der Ausstellung „Natur entdecken“ vom Museum. Was es sonst für Veranstaltungen zum Herbstbeginn gibt? Steht hier.
Ein schrottreifes Dach und unten nichts als der märkische Sand: Das bat-Studiotheater wird endlich umgebaut. Die Studenten der Ernst-Busch-Hochschule weichen nach Weißensee aus. Werkstattabende, Praktikumsinszenierungen, Diplomauftritte: Das bat-Studiotheater ist die
Die Gewerbemieten vertreiben Theatermacher aus Prenzlauer Berg. Sie sind zu hoch für private Bühnen. Die Murkelbühne muss trotz ihres Erfolgs im Kiez nun nach Friedrichshain wechseln. Der Zuschauerraum im Kinder-