
Ist das Kulturareal fit für die Zukunft?
Den Künstlern im Kiez geht der Raum aus. Platz wäre im Thälmannpark. Alles nicht so einfach. Tatort Wabe: Der Saal tobte, als vor einem Jahr der Schauspieler Axel Prahl zusammen
Den Künstlern im Kiez geht der Raum aus. Platz wäre im Thälmannpark. Alles nicht so einfach. Tatort Wabe: Der Saal tobte, als vor einem Jahr der Schauspieler Axel Prahl zusammen
Im Ballhaus Ost wird diese Woche eine Papp-Version von Alfred Döblins „Berlin Alexanderplatz“ installiert. Und in der Galerie Mikael Andersen ist zu erfahren, wie man seine Freizeit überlebt. Es läuft
Exzessive Wodka-Besäufnisse, etliche Morde und ein bisschen Goethe – dies und mehr hat das kulturelle Leben in Prenzlauer Berg diese Woche zu bieten. „Matka“, das heißt auf Deutsch: „Mutter“. Um eine
New York oder Westerland? Wem zum Herbstbeginn der Sinn nach einem Ortswechsel steht, der sollte unsere Kulturtipps lesen. Wer bei „Westerland“, „Teenagerliebe“ und „Claudia hat ’nen Schäferhund“ feuchte Augen bekommt,
Christian Weise inszeniert „Madame Bovary“ im Ballhaus Ost – und lässt Inga Busch in einer grünen Einfamilienhölle verzweifeln Diese Tapete! Es dauert ein Weilchen, bis man sich an die schauerlich floralen
Erneut wird in der Pappelallee die Befindlichkeit des wilden Ostens erkundet. Diesmal führt der polnische Regisseur Janus Cichocki Regie. Das Ballhaus Ost pflegt ein besonderes künstlerisches Verhältnis zu Polen. Drei
Der Alexander Verlag hat eine Höredition mit bislang unzugänglichen Originaltönen des Dramatikers herausgebracht. Kommenden Samstag werden sie als Klanginstallation im „Kleinen Wasserspeicher“ zu hören sein. 36 Stunden O-Töne von Heiner
Im Kleist-Jahr 2011 hat der Berliner Regisseur Christian Valerius Heinrich von Kleists Novelle für die Bühne bearbeitet. „Am 21sten November 1811 erschoß in der Machnowschen Heide nahe an der Berliner-Chaussee
Mit seinem neuen Stück bringt das Theater Schaubude Kindern in Prenzlauer Berg den Frühling nahe Auch an einem regnerischen Tag ist der Frühlingsbeginn in Prenzlauer Berg doch an den ergrünten
Das Theaterkollektiv „Vorschlag:Hammer“ bringt Stanislaw Lems „Solaris“-Stoff auf die Bühne. Mit Bühnenstücken nach Science-Fiction-Filmen von Andrej Tarkowski haben Theaterbesucher in Prenzlauer Berg wenig beglückende Erfahrungen gemacht: Im Jahre
„Kikaninchen“-Moderator Christian Bahrmann ist mit seinem Puppentheater umgezogen. Kommenden Samstag wird die neue Spielstätte eröffnet. Christian Bahrmann ist ein großer Lächler. Jeden Werktag hopst er morgens zusammen mit einem
Provozieren wollen Thomas Langkau und Beatrice Cordua mit ihrem ungewöhnlichen Tanzstück “Das 20. Jahrhundert“ angeblich nicht. Aber was dann? Wir haben sie vor der heutigen Premiere im “Dock 11″ dazu