
Pankow putzt die Schulen wieder selbst
Ab nächstem Jahr sollen nicht mehr private Firmen, sondern der Bezirk selbst die Schulen putzen. Die Finanzierung ist noch nicht geklärt. Berlins Schulen sind dreckig – und das ist längst keine
Ab nächstem Jahr sollen nicht mehr private Firmen, sondern der Bezirk selbst die Schulen putzen. Die Finanzierung ist noch nicht geklärt. Berlins Schulen sind dreckig – und das ist längst keine
Eigentlich sollte schon 2019 mit dem Bau der Ersatzschule am Volkspark Friedrichshain begonnen werden. Was ist aus den Plänen geworden? Dreistöckige Container- und Modulbauten samt Sporthalle für 600 Schülerinnen und
Der Schlamassel um die fehlenden Schulplätze im Kiez steht für eine tiefere Misere: Berlin versagt vor den Herausforderungen und Chancen einer wachsenden Stadt. Endlich Ferien. Für mehr als 2000 Kinder
Wo seit zwei Jahren eine Riesen-Turnhalle entstehen soll, klafft in der Bonhoeffer Straße nur ein tiefes Loch. Die Geschichte vom Prenzlauer BER. …die Baustelle ruht? Das angrenzende Haus einsturzgefährdet ist?
Geschafft: Fast alle Sechstklässler bekommen einen Platz an – meist einer gewünschten – weiterführenden Schule im Bezirk. Weil es überall eng wird, könnte schon bald in Containern unterrichtet werden. Trotz allumfassender Schulplatz-Not
Protest zeigt Wirkung: Das Mendelssohn-Bartholdy-Gymnasium hat jetzt zwei Schulgebäude und zwei Schulhausmeister – zumindest vorläufig. UPDATE vom 12. März 2017: Zwei Schulgebäude plus eine Baustelle plus ein Schulhausmeister gleich großes Chaos
Auch 100 Jahre nach Einführung des Frauenwahlrechts feiert die Pankower Bezirksverordnetenversammlung (BVV) noch immer – meistens – eine Pimmel-Party. In der Pankower Bezirksverordnetenversammmlung reden meistens nur Männer. Ich habe die Pankower BVV-Frauen
Kann der Ökogarten der Bornholmer Grundschule verschont bleiben, obwohl neue Schulplätze entstehen müssen? Über diese Frage berät ab Freitag ein frisch gegründetes Gremium. Um die Zukunft des Ökogartens an der
Die Turnhalle in der Wichertstraße soll ab Oktober wieder für den Sport zur Verfügung stehen. Die Renovierung dauerte rund einen Monat länger als geplant. UPDATE vom 15. September 2017: Im
SOMMERPAUSENSONDERSENDUNG: Das Pankower Tourismusmarketing will sich verändern und braucht dafür mehr Geld. Aber wollen gerade die Prenzlauer Berger auch mehr Tourismus? Im April ging es bei uns um ein neues
Auf Prenzlauer Berger Gymnasien ist nicht genügend Platz für alle. Wer Pech hat, bekommt eine Schule zugeteilt und muss täglich weit fahren – zum Beispiel 30 Kilometer hin und zurück nach
In dieser Woche haben wir mit den Kindern der Bornholmer Straße protestiert und Schafe auf dem Dach der Schönhauser Allee Arcaden gestreichelt und mit Vorstellungskraft Autos aus Prenzlauer Berg verbannt.