
Pendeln bis August
Weil sich der U-Bahntunnel am Alexanderplatz durch Bauarbeiten gesenkt hat, fährt die U2 seit Monaten nur im 15-Minuten-Takt. Jetzt gibt es ein Sanierungskonzept und einen Zeitplan. Wo es sonst wie
Weil sich der U-Bahntunnel am Alexanderplatz durch Bauarbeiten gesenkt hat, fährt die U2 seit Monaten nur im 15-Minuten-Takt. Jetzt gibt es ein Sanierungskonzept und einen Zeitplan. Wo es sonst wie
In Berlin läuft alles ein bisschen anders als in anderen Städten. Gerade im Verkehr ist das nicht immer gut. Prenzlauer Berg wird bei der Verkehrsplanung stiefmütterlich behandelt. 89:137. Das
Der Pankower Bezirksstadtrat ist schon lange ein Freund der Fußgänger und Fahrradfahrer. Er fordert: mit einem erfolgreichen Volksentscheid Fahrrad muss sich das Straßenbild drastisch ändern. 105.425 Unterschriften hat die
Wie sieht Prenzlauer Berg in Zukunft aus? Wo liegen die Chancen des Bevölkerungswachstums, wo die Risiken? Eine Annäherung in Schlaglichtern. Klare Ansage in der jüngsten Berliner Bevölkerungsprognose. Pankow wächst bis
Prenzlauer Berg und dem Bezirk Pankow wird eine enormes Bevölkerungswachstum vorhergesagt. Doch kann man sich auf solche Prognosen verlassen. Die Erfahrung sagt: Nein. Vor 15 Jahren wäre die Welt heute
Der Grünen-Politiker Andreas Otto lebt seit 30 Jahren in Prenzlauer Berg. Es gäbe hier ein ständiges Auf und Ab der Prognosen, sagt er im Interview. Was die Zukunft bringe, könne
Eine Umfrage unter unseren Lesern zeigt: Die Prenzlauer Berger sind Familienmenschen und brauchen immer mehr Wohnraum. Mit weiteren Zuzug in den Stadtteil ist das nur schwer zu vereinbaren. Viele rechnen
Kratzen, boxen, schlagen: Eine Frau ist auf dem U-Bahnhof Senefelderplatz auf einen Fahrkartenkontrolleur losgegangen. Alkoholmessung: fast 3 Promille. Eine betrunkene Schwarzfahrerin hat gestern Abend einen Kontrolleur der U2 angegriffen. Die
Im kommenden Jahr soll Prenzlauer Berg direkt angebunden werden. Auch bei anderen Linien und der U2 sind Verbesserungen angekündigt. Schwerer kommt man bald allerdings zum Flughafen. Der am Mittwoch vom
Um mehr Platz für Radler zu schaffen, sollen die Tramhaltestellen verlegt werden. Eine neue Idee, die Schönhauser Allee für Radfahrer sicherer zu machen: Zwischen Danziger Straße und Bornholmer Straße sollen
Der Ersatzverkehr für die S- und U-Bahnsperrung im April steht. Neben der M1 soll auch die M10 öfter fahren. Es ist eine etwas irritierende Überschrift für eine Pressemitteilung zweier Mobilitätsunternehmen.
Wenn im April Ringbahn und U2 still stehen, sollen mehr Straßenbahnen fahren und extra Busspuren eingerichtet werden. Kein leichtes Unterfangen. Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) arbeiten gerade an einem Konzept, mit