
Chaos im Unverpackt-Laden
Ein Mann wütet in einem Geschäft in der Lychener Straße. Die Kunden reagieren sofort – und rühren die Inhaberin anschließend mit ihrer Anteilnahme zu Tränen. Pfützen aus Wein und Saft, zerbrochene
Ein Mann wütet in einem Geschäft in der Lychener Straße. Die Kunden reagieren sofort – und rühren die Inhaberin anschließend mit ihrer Anteilnahme zu Tränen. Pfützen aus Wein und Saft, zerbrochene
Ihr wisst vor lauter Vorweihnachtshektik nicht mehr ein und aus? Dann kommen die Energiekugeln, die wir heute verlosen, ja genau richtig! Ein Blick in die Mülltonnen, die sich in den
Ob unverpackt einkaufen, mit dem Lastenrad durch den Kiez radeln oder Hand anlegen im Gemeinschaftsgarten: Hier kommen 12 grüne Ideen für Prenzlauer Berg. Neulich schrieb uns unsere Leserin Karen: Wir
Nur schöne Themen diese Woche im sagenumwobenen Prenzlauer-Berg-Newsletter: Weltretten, Geschenke und die fröhlichen Kinder vom Prenzlauer Berg. Naja, und Zweckentfremdung. Liebe Mitglieder und Abonnentinnen! Ja, Ihr habt auf dem Foto
Beim Einkaufen die Welt retten – um nicht weniger geht es im Unverpackt-Laden „Der Sache wegen“. Wir haben nachgehakt. „Der Einzelhandel trägt Verantwortung für das, was er verkauft“, finden Christiane Sieg