
Radfahren, aber sicher
Wo ist Radfahren besonders gefährlich? Das lässt sich der Senat nun von Berlinern im Internet erzählen. In Prenzlauer Berg beschweren sich die meisten übers Radeln an der Schönhauser Allee. Es
Wo ist Radfahren besonders gefährlich? Das lässt sich der Senat nun von Berlinern im Internet erzählen. In Prenzlauer Berg beschweren sich die meisten übers Radeln an der Schönhauser Allee. Es
Falschparker fotografieren und per App beim Ordnungsamt anzeigen könnte bald möglich sein. Bringt das Blockwarte oder Dialog? Das Ordnungsamt Pankow findet’s schick und macht mit. Wusch! Da war der
Bis Ende des Jahres sollen die Bauarbeiten an der Kastanienallee abgeschlossen sein. Nur mit Tempo 30 wird es nichts. Das hat der Senat erneut abgelehnt. Einen zu kurzen Atem kann
Fahrscheine gibt es in der Tram nur gegen Kleingeld, sehr zum Ärger einer Pankower Bezirksverordneten. Doch die BVG verspricht Besserung: Ab 2014 kommen Automaten, die auch Scheine mögen. Jeder, der
In Prenzlauer Berg könnte es bald Parkplätze geben, auf denen nur Kleinstwagen Platz haben. Es gehe aber nicht darum, SUV-Fahrer zu diskriminieren, heißt es. Für Prenzlauer Berger Autofahrer könnte es
Vor zwei Jahren hat der Bezirk Pankow beschlossen, das Konzept Carsharing zu unterstützen und öffentliche Parkplätze dafür freigeräumt. Ein Zwischenfazit mit Falschparkern und halben Ökos. Nachmittags in der Stargarder Straße.
Die Kreuzung Bornholmer Straße/Schönhauser Allee soll sicherer werden: durch Ampelpfeile für Linksabbieger. Der Stadtrat glaubt an die Wirklung, für Andere hätte es ein bisschen mehr sein können. Erst weiß
An keiner Kreuzung sind im vergangenen Jahr so viele Menschen zu Schaden gekommen wie an der von Bornholmer Straße und Schönhauser Allee. Im Sommer soll sie nun umgebaut werden. Es
Doppelt aufgerissene Straßen und durch Baustellen völlig versperrte Kieze, das muss nicht sein, meint Pankows CDU. Und fordert bessere Koordinierung mit Hilfe moderner Technik, dem Internet. Jeder kennt das: Man
Ende 2012 ist das Modellprojekt der Leihfahrräder der Deutschen Bahn ausgelaufen. Trotzdem stehen die klobigen Stationen noch überall herum: Die Gespräche, wie es weitergehen soll, laufen. Schöner sind die klobigen
Die Schönhauser Allee soll Fahrad-freundlicher werden. Indem man die Radler zu den Autos auf die Straße schickt. Ideal findet das niemand, aber Senat und Auto-Lobby wollen es so. Auf der
Die M10 steht zu oft im Autostau, finden die Bezirksverordneten aus Pankow. Mit zwei kleinen Änderungen soll sie nun bald wieder zügiger zwischen Nordbahnhof und Warschauer Straße pendeln. Die Tram