
Verkehrsschilder in Übergröße
Um rücksichtslose Autofahrer in ihre Schranken zu weisen, setzt man in Prenzlauer Berg nun auf überdimensionale Verkehrsschilder. Wie das aussehen soll, ist in der Choriner Straße zu bewundern. Dass die
Um rücksichtslose Autofahrer in ihre Schranken zu weisen, setzt man in Prenzlauer Berg nun auf überdimensionale Verkehrsschilder. Wie das aussehen soll, ist in der Choriner Straße zu bewundern. Dass die
Öffentliches Interesse oder Grünen-Wahlkampf? Bei einer Poller-Einweihung in der Torstraße im August war das nicht ganz klar. Jetzt äußerte sich der Stadtrat zu den Vorwürfen. Es ist keine große Veränderung
Breitere Fahrradwege, mehr Carsharing, längere Tramlinien, größere Parkzonen – in der Verkehrsplanung denken alle Parteien in neuen Dimensionen. Am 18. September wird in Berlin gewählt, nicht nur auf Landes-, sondern auch
Wer hat mehr Recht auf Platz im öffentlichen Raum, Autos oder Menschen? Ein Beitrag zur Debatte um den Gethsemaneplatz von Carambolagen-Aktivist Frank Möller. Vor ein paar Tagen beschrieb Martin Müller,
Die Standorte der festen Stationen für die Mieträder der Bahn stehen nun fest. Nach und nach werden sie jetzt in Betrieb genommen. Nach langer Geheimniskrämerei und einem Dementi bereits bekannt
Eine Bürgerinitiative fordert, die Gethsemanestraße zu einem autofreien Platz umzugestalten. Nicht jeder Anwohner ist damit einvestanden, wie PBN-Leser Martin Müller in einem Gastbeitrag schreibt. Wenn es um die Gestaltung des
Der Rosenthaler Platz ist einer der Fahrradknotenpunkte in der Stadt. Nur: Wer sich an die neuen Radmarkierungen hält, fährt zielstrebig in lauter Hosteltouristen hinein. Etwas Gutes hat es ja, dass
In wenigen Tagen startet das neue Carsharing-Angebot in Prenzlauer Berg. Hier gibt es die neuen Standorte, an denen „geteilte“ Autos geliehen werden können. Wenn es nach der Deutschen Bahn geht,
Lange wurden sie geheimgehalten, jetzt stehen die 16 neuen Mietstationen für die Leihräder fest. Prenzlauer Berg ist neben Mitte Pilotbezirk. Lange hatte die Bahn um die Standorte für ihr neues
Die Radfahrer-Saison beginnt. Doch Nachwirkungen des Winters sieht man dem beliebtesten Verkehrsmittel in Prenzlauer Berg oft an. Die Alternative heißt: selber fit machen oder zur Frühlings-Inspektion schicken. Angesichts der linden
So viel Gemeinschaftsauto gibt es sonst nirgendwo: Ab April wird Prenzlauer Berg Pilotbezirk in Sachen Carsharing. Fünf Anbieter hoffen auf junges, umweltbewusstes Publikum. Komisch eigentlich, dass es so lange gedauert
Wie kommt man auf dem Rad ohne Unfall durch die Stadt? Der grüne Verkehrspolitiker Cornelius Bechtler meint, dass sich Radfahrer zu oft an der falschen Stelle sicher fühlen. Radfahren ist