
Unser Gewerbegebiet soll schöner werden
Gewerbegebiete sind selten schöne Orte, auch das Areal an der Storkower Straße bildet da keine Ausnahme. Das Bezirksamt Pankow will das nun ändern. „Das Gesamte Gewerbegebiet erstickt in Müll, illegal
Gewerbegebiete sind selten schöne Orte, auch das Areal an der Storkower Straße bildet da keine Ausnahme. Das Bezirksamt Pankow will das nun ändern. „Das Gesamte Gewerbegebiet erstickt in Müll, illegal
Die Pankower Linksfraktion will an der Kreuzung Schönhauser Allee/Danziger Straße mehr Platz für Radfahrende schaffen – mit so genannten „Aufgeweiteten Fahrradaufstellstreifen“. Es ist nicht ihr erster Versuch. Wahrscheinlich ist es
… wird endlich gut? Anfang Juni soll sich die Gudvanger Straße tatsächlich in eine temporäre Spielstraße verwandeln. Es könnte das Ende einer fünfjährigen Odyssee durch die Behörden sein. Eigentlich wollte man
Wann kommt Pankows erster Kiezblock? Angesichts der Corona-Krise wollen Verkehrsaktivist*innen nicht länger warten und fordern, dass der Bezirk die Maßnahme zur Verkehrsberuhigung kurzfristig umsetzt. Los ging es mit Schwung,
Soll die Templiner Straße zur temporären Spielstraße erklärt werden? Das fordern verschiedene Kiez-Initiativen rund um den Teutoburger Platz. Spielstraßen ermöglichen Kindern nicht nur auf dem Bürgersteig, sondern auch auf dem
Bürgermeister Sören Benn will den Norden des Bezirks mit einer Seilbahn anbinden – doch der Senat ist misstrauisch. Der Politiker hat sich deswegen jetzt Verstärkung geholt. Eines kann man Pankows Bürgermeister
Auch Duncker-, Senefelder- und Kollwitzstraße könnten bald zu Fahrradstraßen erklärt werden. Zwei Achsen, die sich überkreuzen, das ist die Vision der Pankower Grünen in Sachen Fahrradstraßen in Prenzlauer Berg. Gleim-
Pankow macht ernst gegen Auto-Rowdies: Behinderungen von Fahrradfahrerinnen und Fußgängern sollen umgehend beseitigt werden. Falschparken ist kein Kavaliersdelikt, sondern es gefährdet andere Verkehrsteilnehmende. Und zwar besonders solche, die zu Fuß
Initiativen im Kiez kämpfen für mehr Bewegungsraum für Kinder und Jugendliche. Im Göhrener Ei und andernorts wollen sie temporäre Spielstraßen einrichten. Das Göhrener Ei ist wahrscheinlich eine der ruhigsten Straßen
Pankows Politiker träumen laut von autofreien Straßen, solche „Superblocks“ könnten etwa am Kollwitzplatz entstehen. Auch der Bürgermeister des Bezirks hält das für eine gute Idee – allerdings für schwer umsetzbar. Es
Die Fahrradstraße in der Stargarder kommt – doch für Autos wird weiterhin viel Platz sein. An die Parkplätze gehen sie nicht ran. Die Auto-Stellplätze für die Fahrradstraße abzuschaffen sei „eine ganz
Täglicher Überlebenskampf oder gemütlicher Spaziergang? In unserer Umfrage wollen wir von euch wissen, wie zufrieden ihr auf den Straßen Prenzlauer Bergs seid. Hier geht es direkt zu den Fragen. An