
Gudvanger Straße: Demo statt Spielstraße
Die Initiative für eine temporäre Spielstraße in der Gudvanger Straße hat die Nase voll von der Warterei und trommelt zur Demo. Doch glaubt man dem zuständigen Stadtrat, kommt nun endlich
Die Initiative für eine temporäre Spielstraße in der Gudvanger Straße hat die Nase voll von der Warterei und trommelt zur Demo. Doch glaubt man dem zuständigen Stadtrat, kommt nun endlich
Mutiges Verkehrswende-Projekt oder Belastung für Gewerbe und Autofahrer*innen? In unserer Umfrage wollten wir wissen, wie gut der Plan ankommt, aus der Stargarder Straße eine Fahrradstraße zu machen. Schon bald
S-Bahn-Nutzer müssen sich ab 8. April auf Schienenersatzverkehr einstellen und auch Autofahrer müssen flexibel sein: Die Grellstraße und Storkower Straße sind temporär nur teilweise zum Parken freigegeben. SEV – drei Buchstaben,
Elterntaxis sorgen für Chaos und können den Schulkindern gefährlich werden. „Die Situation vor den Schulen ist eine Art rechtsfreier Raum“, kritisiert eine Elterninitiative – und macht Vorschläge, wie es besser laufen
Was tun gegen das allmorgendliche Kuscheln in M10, U2 und Ring-Bahn? Im Nahverkehrsplan des Senats verstecken sich jede Menge Lösungsvorschläge für Prenzlauer Berg. Wer zurückkehrt aus Provinz oder Möchtegern-Großstadt in
Rund um den S- und U-Bahnhof Schönhauser Allee sowie die Arcaden tummeln sich die Fahrräder Speiche an Speiche. Ein Parklet auf der rechten Fahrspur soll nun mehr Platz schaffen – und
Sollen die Stargarder Straße und die Gleimstraße Fahrradstraßen werden? Bezirk und Planungsbüro stellten die Ergebnisse einer Machbarkeitsstudie vor und luden zum Bürgerdialog. „Wir brauchen mehr Parkplätze für Fahrräder und weniger
… so ein bisschen. In der Erich-Weinert-Straße weicht Kopfsteinpflaster Asphalt, zwei Straßen werden auf Fahrradstraßen-Tauglichkeit geprüft. Und dann gibt es noch Parklets in der Schönhauser Allee. Die große Verkehrswende: Radwege, Fahrradstraßen
Das Projekt „2Rad–1Kauf–0Emission“ soll die Schönhauser Allee fahrradfreundlicher machen. Das Ergebnis der zweijährigen Aktion: Vier Parklets, ein schickes Logo und ein paar Warnwesten. „Wenn man für Autos plant,
In dieser Woche geht es bei uns um Ampeln, die nur Chuck Norris in einer Grünphase überqueren kann. Außerdem entwickelt sich eine temporäre Spielstraße zur Mammutaufgabe und die Stammkundschaft vom
Alle reden von der Verkehrswende, aber denkt eigentlich auch mal jemand an die Fußgänger? Ein Spießrutenlauf durch Prenzlauer Berg. Viele Prenzlauer Berger leben ohne Auto, auch das Fahrrad ist nicht
Zu Ostern planen wir den anstehenden Umbau der Schönhauser Allee und suchen einen Nachmieter für den Bassy Club. Außerdem kämpft Geschichte gegen Gegenwartsprobleme in der Schönfließer Straße. Liebe Mitglieder und