
Hier kannste nicht parken
Eine App, die freie Parkplätze in Prenzlauer Berg anzeigt – klingt nach einer guten Idee. Doch die Gründer geben nach wenigen Monaten auf. Der Grund: es gibt kaum etwas anzuzeigen. „Ich
Eine App, die freie Parkplätze in Prenzlauer Berg anzeigt – klingt nach einer guten Idee. Doch die Gründer geben nach wenigen Monaten auf. Der Grund: es gibt kaum etwas anzuzeigen. „Ich
In dieser Woche sind wir todesmutig durch die Prenzlauer Berer Straßen geschlittert und haben unterirdischer Klangkunst gelauscht. Außerdem geht es darum, was Facebook mit unseren Beiträgen macht. Liebe Mitglieder! Ganz
Diese Woche stolzieren wir über die Fashion Week und zeigen Autos an, die auf Fahrradwegen parken. Außerdem: ein engagierter Senatorengatte und nichtnochncenter am Alten Schlachthof. Liebe Mitglieder! wir fühlen uns
Vollrad Kuhn heißt der Mann, den sich Pankows Grüne als neuen Stadtrat wünschen. Er kommt als Urgestein aus der DDR-Umweltbewegung und lebt am Anton-Saefkow-Park. Seine Nominierung hat ihn „selbst überrascht“
Wie läuft das mit dem Online-Portal des Ordnungsamts eigentlich bei uns in Prenzlauer Berg? Unser Leser hat den Test gemacht und landete tief im Behördenchaos. Darum geht’s: * Das Ordnungsamt
UPDATE: Der Gleimtunnel ist ab 13. Januar wieder für den Autoverkehr geöffnet. Politik und Verwaltung haben sich geeinigt. Der Tunnel war nach einer Überschwemmung seit Ende Juli geschlossen. UPDATE vom
Die letzte reguläre Wochenpost in diesem Jahr dreht sich um Weihnachten. Außerdem geht es um ein Gerücht über Fahrraddiebstahl, erfolgreichen Mieterprotest und die Postfiliale in den Schönhauser Allee Arcaden. (Mitglieder-Ausgabe)
Ein streitbarer Grüner mit Berliner Schnauze wechselt aus Pankow in die Landesregierung: Baustadtrat Jens-Holger Kirchner. Nun bleibt sein Platz im Bezirksamt erst mal leer. Wer sein Nachfolger wird? Kirchner vermutet:
Seit die Bösebrücke wegen Bauarbeiten gesperrt ist, entwickelt sich die Schivelbeiner Straße zur Rennstrecke, sagen Anwohner. Stellt Euch nicht so an, sagt die Senatsverwaltung. Naja, zumindest in etwa. „Früher kannten
Was bringt die neue Führungsriege im Bezirk? Im PBN-Podcast erzählt Bürgermeister Sören Benn (Linke), was uns die nächsten fünf Jahre erwartet. „Wenn die Leute was auf dem Herzen haben, dann
Sie hatten so einen schönen Plan, unsere Bezirkspolitiker. Nämlich, wie sie die Straßenbahn M10 dazu bringen können, endlich pünktlich zu sein. Aber daraus wird erst mal nichts. Im Mai 2015
…die Brücke an der Greifswalder Straße nie mehr geöffnet wird? Das fragte sich eine Leserin. In Teil 2 unserer Serie Gerüchteküche haben wir beim Eigentümer nachgefragt. Früher konnte man hier