
Wohnungsnot und Leerstand
Leer stehende Wohnungen, eine Mieterin, die mit den Tränen kämpft, und die (angebliche) Unmöglichkeit, Straßen fahrradfreundlich zu machen: Das sind unsere Themen der Woche. Liebe Mitglieder, liebe Leserinnen und Leser,
Leer stehende Wohnungen, eine Mieterin, die mit den Tränen kämpft, und die (angebliche) Unmöglichkeit, Straßen fahrradfreundlich zu machen: Das sind unsere Themen der Woche. Liebe Mitglieder, liebe Leserinnen und Leser,
„Wir machen Berlin fahrradfreundlicher“ – das wird der Senat nicht müde zu erzählen. Bötzow- und Hufelandstraße sollen nicht mal teilweise asphaltiert werden. Über die Begründung kann unsere Autorin nur staunen. Wer
Ein paar Meter Markierung, dann die große Leere – Prenzlauer Berg hat nun den inkonsequentesten Radstreifen Berlins! Da ist er! Nach jahrelangen Diskussionen hat der Bezirk im Juni doch tatsächlich begonnen,
Das Projekt „2Rad–1Kauf–0Emission“ soll die Schönhauser Allee fahrradfreundlicher machen. Das Ergebnis der zweijährigen Aktion: Vier Parklets, ein schickes Logo und ein paar Warnwesten. „Wenn man für Autos plant,
Alle reden von der Verkehrswende, aber denkt eigentlich auch mal jemand an die Fußgänger? Ein Spießrutenlauf durch Prenzlauer Berg. Viele Prenzlauer Berger leben ohne Auto, auch das Fahrrad ist nicht
Ihr habt es vielleicht schon bemerkt: Der groß angekündigte Umbau der Schönhauser Allee verzögert sich. Die autofreie Ostseite ist anscheinend ganz vom Tisch. Ihr erinnert Euch vielleicht: Die Schönhauser Allee
Velorouten im Hufelandkiez, eine neue Straßenbahn und Kampf gegen „intuitives Freistil-Parken“ – das plant der Bezirk in Sachen Verkehrswende in Prenzlauer Berg. Das Thema Verkehr dominiert zurzeit die Tagesordnungen der Pankower
In dieser Woche starten wir die große PBN-Umfrage zum Jahresende. Außerdem geht es um ein Weihnachtswunder, eine fahrradfreundlichere Schönhauser Allee und viele, viele Bücher! Liebe Mitglieder und Abonnenten! Ist das
Stark genutzt und doch nicht fahrradfreundlich: Das ist die Schönhauser Allee. Die Initiative Schönhauser Rad-Allee will das ändern. Hochbetrieb, Enge, Baustellen und unerwartete Schlenker – die Schönhauser Allee eignet sich nicht