
Krisenstab statt Krankenhaus
Bis 2018 befand sich in der Fröbelstraße 15 das Klinikum Prenzlauer Berg. Jetzt wird das Gebäude zum modernen Verwaltungssitz umgebaut. Sirenen heulen hier schon länger nicht mehr: Anfang Februar 2020
Bis 2018 befand sich in der Fröbelstraße 15 das Klinikum Prenzlauer Berg. Jetzt wird das Gebäude zum modernen Verwaltungssitz umgebaut. Sirenen heulen hier schon länger nicht mehr: Anfang Februar 2020
Egal ob beim Bürgeramt, in den Schulen oder beim flächendeckendem Internet-Zugang: Die Digitalisierung Berlins schreitet eher langsam voran. Was wollen die Kandidatinnen*innen dagegen tun, wenn sie ins Abgeordnetenhaus einziehen?
JAHRESRÜCKBLICK 2016: Die Hauptstadt des größten EU-Staats verzichtet auf eine funktionierende Verwaltung. Geht’s noch? Ein Erfahrungsbericht und Plädoyer für den Wahlkampf. WIEDERHOLUNG vom 13. Juni 2016: Momente der Klarheit
Teil 1/2 „Ich bin mit diesen Zahlen auch nicht glücklich“, sagt Geschäftsführer Hieb. „Die Qualität der Sachbearbeitung muss erhöht und Beratung und Vermittlung verbessert werden.“ Mit dem ständigen Personalwechsel,
Wollte der Bezirk nicht seinen Verwaltungs-Standort Fröbelstraße abgeben? Genau. Nun gibt es sogar einen Zeitplan: Ende 2014 soll alles unterschrieben sein. Die Belegungseinpassung steht schon. Hä? Dem Pankower Bezirksamt ist
Ein Fahrstuhl am Arnimplatz darf trotz Milieuschutz auf jeder Etage halten. Ein Gerichtsurteil, das weitreichende Bedeutung hat. Und Mieter 100 Euro im Monat kosten kann. Das Oberverwaltungsgericht (OVG) Berlin-Brandenburg hat