
Die Zukunft der Fröbelstraße 15
Der Bezirk Pankow fordert seit Jahren, dass der Senat den ehemaligen Klinikstandort Prenzlauer Berg kauft. Jetzt ist klar: Das Drängen hat sich gelohnt. Wie ein Museumsstück steht der rot-weiße Rettungswagen
Der Bezirk Pankow fordert seit Jahren, dass der Senat den ehemaligen Klinikstandort Prenzlauer Berg kauft. Jetzt ist klar: Das Drängen hat sich gelohnt. Wie ein Museumsstück steht der rot-weiße Rettungswagen
Prenzlauer Berg bekommt eine neue Unterkunft für Geflüchtete: Auf dem Gelände der Fröbelstraße 15, wo das Vivantes-Klinikum gerade seine letzten Monate verlebt, sollen modulare Wohnbauten entstehen. „Ihre Fragen kommen früh“
In Teilen des Vivantes-Klinikums in Prenzlauer Berg könnten Flüchtlinge untergebracht werden. Wenn die Senatsverwaltung sich drum kümmern würde. Der Vorgang ist exemplarisch für das Berliner Verwaltungselend in der Flüchtlingskrise. Einen
Heute wird am Vivantes-Klinikum am Friedrichshain der Grundstein für einen Neubau gelegt. Ab 2016 sollen dort auch die Betten aus dem Standort Prenzlauer Berg einziehen, der aufgegeben wird. Am Vivantes-Klinikum
Diese Woche ist nicht nur was mit Wahl, sondern auch was mit Kunst und Apokalypse, was mit Trabi- und auch sonst autofreien Straßen, was mit einem Universum aus Eis und
Damit das Krankenhaus Prenzlauer Berg, wie seit 2008 geplant, abgewickelt werden kann, bedarf es eines Neubaus. Berliner wissen, was das bedeutet: Es verzögert sich. Neuer Termin ist „ab 2016“. In
Das Areal um den Ernst-Thälmann-Park ist die letzte große Fläche, die in Prenzlauer Berg gestaltet werden kann. Wohnraum soll hier entstehen – doch für wen? Noch haben Bezirk und Land die
Erst sollte das Krankenhaus Prenzlauer Berg schnell abgewickelt werden, dann passiert vier Jahre lang nichts. Zu den Gründen schweigen Senat und Vivantes verdächtig einstimmig. Wenn Pressesprecher sprechen, dann tun sie
Seit vier Jahren steht fest, dass Vivantes das Krankenhaus Prenzlauer Berg schließen will. Doch die Abwicklung hat sich verzögert, neuer Termin ist 2015. Gründe für die Planungspause bleiben ungenannt. Die
Einmal in der Woche treffen sich die Patienten der geriatrischen Station des Klinikums am Friedrichshain zum Erzähl-Salon. Selbst zur Weihnachtszeit ist jede ihrer Geschichten auch eine vom Krieg. Zum Glück