
Kunst zum Hören im Wasserspeicher
Es zirpt, pfeift, rauscht und hallt im Kleinen Wasserspeicher unter dem Park am Wasserturm. Der Künstler Robert Stokowy hat dort seine Klanginstallation aufgebaut. Sie ist nur an diesem Wochenende zu
Es zirpt, pfeift, rauscht und hallt im Kleinen Wasserspeicher unter dem Park am Wasserturm. Der Künstler Robert Stokowy hat dort seine Klanginstallation aufgebaut. Sie ist nur an diesem Wochenende zu
Sie mögen über Gentrifizierung streiten? Dann ist die Diskussion über die Sanierung am Teute ihr Ding. Alternativ gibt es noch sieben Tage Schaubuden-Geburtstag und Kunst im Wasserspeicher. Der Teutoburger Platz
Letzte Saison der Singuhr Hörgalerie im Wasserspeicher, vergeblich vergessene Dichter im Habbema und Straßentheater im Hof der Kulturbrauerei. Ein Sommer-Theater, das allen gefällt? Hört auf den Namen „Umsonst und draußen“
Ein Mauerparkfilm wird uraufgeführt, bereits zum zweiten Mal. Eine Hure gibt die Chance zur Liebe. Und wir hören der Zeit zu. Sie werden es bemerkt haben: Prenzlauer Berg ist in
Die Hörgalerie „singuhr“ entführt in diesem Sommer akustisch in ferne Welten und öffnet außerdem wieder die Türen zu den Unterwelten des Prenzlauer Berg. Kunst wirkt im Auge des Betrachters – so
Die Galerie unter Berlin gastiert für zwei Tage im Kleinen Wasserspeicher. „Apart“ heißt die Performance, in der Tänzer auf tropfende Wasserhähne stoßen und Ölgemäle digitalen Besuch bekommen. Im ersten Augenblick
Studenten aus Skandinavien und Wien haben in Carsten Seiffarths „singuhr –hoergalerie“ zwei neue Klanginstallationen realisiert – und den Wasserspeicher damit in eine echte Klanghölle verwandelt. Im Eingangsbereich hängt eine blaue Plastik-Planschmuschel