
Mit einer leichten Honignote
Da hat Prenzlauer Berg schon mal seinen eigenen Riesling – und dann darf der nicht mehr Riesling heißen. Die Hobby-Winzer*innen sind trotzdem stolz auf ihren Weingarten, mit dem sie eine
Da hat Prenzlauer Berg schon mal seinen eigenen Riesling – und dann darf der nicht mehr Riesling heißen. Die Hobby-Winzer*innen sind trotzdem stolz auf ihren Weingarten, mit dem sie eine
Klingt nach Leben wie Gott in Frankreich, ist aber Prenzlauer Berg: Die Wochenpost zeigt, dass Baguette und Wein hier typische Güter sind. Außerdem geht es um Glamour in der Lokalpolitik.
Ulrike arbeitet ohne Zulassung als Psychotherapeutin und ihr Mann ist unverkäuflicher Autor. Darauf trinken wir ein Glas Wein und gewöhnen es uns gleich wieder ab. Mensch, Ulrike, was hast dir
Viele Gewerbetreibende haben im Kiez mit Mietsteigerungen zu kämpfen. Zwei Unternehmer in der Kollwitzstraße machen das Prinzip Doppelnutzung nun salonfähig. Martin Kramer sitzt mit seiner Kaffeetasse zwischen Kübeln voller Rosen,
In Berlin erlebte der Weinbau seine Blütezeit vor 500 Jahren, dann kam das Ende. Lesen Sie in Teil II, wie die Rebe in den Prenzlauer Berg zurückkehrte. Dass Wein und