
Eröffnung mit Mängelliste
Am Freitag weihte Stadtrat Jörn Pasternack (CDU) die Schuldrehscheibe an der Werneuchener Wiese mit einer feierlichen Rede ein. Doch von Eltern und Schüler*innen hagelte es Protest. Nach nur 14
Am Freitag weihte Stadtrat Jörn Pasternack (CDU) die Schuldrehscheibe an der Werneuchener Wiese mit einer feierlichen Rede ein. Doch von Eltern und Schüler*innen hagelte es Protest. Nach nur 14
Schulwegsicherheit sei wichtiger als der Erhalt von Bäumen, sagen die Pankower Bezirksverordneten. Den vorgeschlagenen Kompromiss der Grünen für die Werneuchener Wiese lehnen sie ab. Werneuchener Wiese heißt das Rasenstück zwischen
Eigentlich sollte schon 2019 mit dem Bau der Ersatzschule am Volkspark Friedrichshain begonnen werden. Was ist aus den Plänen geworden? Dreistöckige Container- und Modulbauten samt Sporthalle für 600 Schülerinnen und
Auf der Werneuchener Wiese gibt’s eine große Freifläche für alle, Prenzlauer Berg hat eine neue Grundschule – und vielleicht bald neue Fußgänger-Ampeln und ein Amt, um das die SPD eine
Für einen Schulstandort auf der Werneuchener Wiese sollen Beachvolleyballfelder geopfert werden. Die Werneuchener Wiese – die ewige Brache an der Grenze zwischen Volkspark Friedrichshain und Prenzlauer Berg – ist jäh aus ihrem
Die Werneuchener Wiese bekommt einen Schulbau, marode Spielplätze könnten künftig Paten reparieren. Pankows Politiker haben wieder getagt. Das sind die Highlights. Sie gilt als Prenzlauer Bergs Bermuda-Dreieck für Bebauungsvorschläge: die
Zum Frauentag holen wir diese Woche die Pankower Politikerinnen ans Mikrofon. Außerdem: Das Bermuda-Dreieck der Planungsideen und einen leidenschaftlichen Prenzlauer-Berg-Forscher. Liebe Mitglieder und Abonnentinnen! 100 Jahre ist es jetzt her,
Auf der Werneuchener Wiese soll eine modulare Unterkunft für Geflüchtete entstehen. Der Bezirk hat Widerspruch eingelegt: Der Standort sei „nicht realisierbar“. Er wolle nicht jeden Tag eine neue „Standortsau“ durchs
In dieser Woche geht es in Prenzlauer Berg um die ungeschminkte DDR und eine Frau, die über 100 Puppen gebaut hat. Außerdem besuchen wir Visionäre in der Kniprodestraße und planen
In dieser Woche begleiten wir eine Frau, die die Erinnerung an ihre getöteten Verwandten wach hält, bereiten uns aufs Zucchinis Pflanzen auf der Werneuchener Wiese vor und besuchen ein Gymnasium
Aus der seit Jahren vor sich hin gammelnden Werneuchener Wiese könnte doch noch was werden: Der Bezirk will, dass dort schon bald Gemeinschaftsgärten entstehen. Vorschläge sind willkommen! Wir wollen es
UPDATE: Im Kampf zwischen geplanter Feuerwache und verwahrloster Grünfläche am Rande des Friedrichshain liegt die Wiese noch immer klar vorne. Trotzdem ist der Neubau weiterhin in Planung. UPDATE vom 30.