
Kampf für die Gärten
Der Bezirk wehrt sich gegen die Ausweisung von Kleingärten als Wohnflächen. In dieser Woche gibt es Gespräche mit dem Senat. Es geht um die Grundzüge des Wohnungsbaus der kommenden Jahrzehnte.
Der Bezirk wehrt sich gegen die Ausweisung von Kleingärten als Wohnflächen. In dieser Woche gibt es Gespräche mit dem Senat. Es geht um die Grundzüge des Wohnungsbaus der kommenden Jahrzehnte.
Der Senat arbeitet an einem Gesetz gegen illegale Ferienwohnungen. „Wir warten sehnlichst darauf“, sagt der zuständige Bezirks-Stadtrat. Bis jetzt kann er nur zuschauen, wie Wohnungen in Prenzlauer Berg weiter Touristenherbergen
Die Deutsche Wohnen AG hat die Immobilien erworben; und andere denkmalgeschützte Siedlungen in Prenzlauer Berg. Für Bestands-Mieter soll sich nichts ändern. Angestrebt werden „optimale Neuvermietungen“. Die Deutsche Wohnen AG, ein
Seit 1. Mai gelten strengere Regeln bei Wohnberechtigungsscheinen, Vermieter haben weniger Entscheidungsspielraum. Im Amt häufen sich die Anträge auf Ausnahmegenehmigungen. Eigentlich war die Botschaft, die im Schreiben der Senatsverwaltung für
Die Gewobag hat für fünf Häuser in Prenzlauer Berg vertraglich zugesagt, die Mieten nach der anstehenden Sanierung nicht explodieren zu lassen. Die Linken kritisieren die Vereinbarung allerdings als unzureichend. Bereits
Im Verwaltungsgebäude in der Fröbelstraße könnten bald Wohnungen entstehen. Im Gespräch ist ein Genossenschaftsmodell. Der Gebäudekomplex der Bezirksverwaltung in der Fröbelstraße ist ein Klotz – sowohl architektonisch als auch finanztechnnisch. Vor
An der Straßburger Straße – in direkter Nähe der Backfabrik – wird ein neues Wohnhaus gebaut. Es wird kein Heuschreckenprojekt, verspricht der Bauherr. Als die Prenzlauer Berg Nachrichten am vergangenen Donnerstag vermeldeten,
Lidl erweitert sein Sortiment und baut in der Bornholmer Straße und der Prenzlauer Allee neben Supermärkten auch Wohnungen. Ob die Mieten Discounterniveau haben werden, ist noch offen. Es gab Zeiten,
Als ob Wohnungssuche an sich nicht schon schlimm genug wäre, zeigen manche Vermieter im Internet statt Bilder der Wohnung lieber Katzen. Warum auch immer. Es wird ja viel geschrieben über
Wer eine neue Wohnung mietet, muss im Durchschnitt acht Prozent mehr zahlen als noch vor einem Jahr. Auch die Preise für Eigentumswohnungen in Prenzlauer Berg steigen – Hauptgrund dafür ist die