
PBN-News mit Sternen, Spatzen und Parken mit Gewinn
Hallo Ihr Lieben. Das Schöne an der Arbeit für eine Zeitung mit Historie (und das darf man nach 15 Jahren im Internet wohl für die PBN behaupten) ist die Tatsache,
Hallo Ihr Lieben. Das Schöne an der Arbeit für eine Zeitung mit Historie (und das darf man nach 15 Jahren im Internet wohl für die PBN behaupten) ist die Tatsache,
Save the Date: Am 6. März laden wir euch zusammen mit dem Zeiss-Großplanetarium zu einer exklusiven Führung hinter den Kulissen ein. Gerade noch haben wir mit euch darüber diskutiert, wie
JAHRESRÜCKBLICK 2018 – November: Ratten, Müll, eingeworfene Scheiben – der Leiter des Zeiss-Großplanetariums schlägt Vandalismus-Alarm. ARTIKEL vom 8. November 2018: Überfüllte Mülleimer, eingeschlagene Scheiben und Ratten rund um das Zeiss-Großplanetarium: „Ich kann
In dieser Woche erinnern wir an einen Pfarrer, der Widerstand gegen die Nazis geleistet hat. Wir fragen: Wie war das beim Mauerfall? Und wir treffen den Leiter des Zeiss-Großplanetariums, der
In der Sternenkolumne aus dem Zeiss-Großplanetarium räumen die Wintersternbilder ihren Platz für den Frühling. Der Himmel über Prenzlauer Berg im April. MONDPHASEN PLANETEN VENUS ist im April am Abendhimmel im
Nur schöne Themen diese Woche im sagenumwobenen Prenzlauer-Berg-Newsletter: Weltretten, Geschenke und die fröhlichen Kinder vom Prenzlauer Berg. Naja, und Zweckentfremdung. Liebe Mitglieder und Abonnentinnen! Ja, Ihr habt auf dem Foto
Trotz Nieselregen und kalter Luft: Die Sterne über Prenzlauer Berg stehen auf Frühling. Uns erwarten in den nächsten Tagen die Zeitumstellung und die Tag-und-Nacht-Gleiche. MONDPHASEN PLANETEN ÜBER PRENZLAUER BERG MERKUR
Die Danziger Straße hat ein Zirkusmuseum, aber immer noch keinen ordentlichen Radweg. In unserem Wochenrückblick aus Prenzlauer Berg geht es außerdem um Baupläne am Thälmannpark und einen Drogendealer in Geldnot.
Die nächste Mondfinsternis gibt es am 27. Juli. In der Zwischenzeit werfen wir einen Blick auf die Sterne über Prenzlauer Berg – und das Winterferienprogramm im Zeiss-Großplanetarium! In der Nacht zum
In sternenklaren Januarnächten könnt Ihr vielleicht den Orionnebel – eine Sternengeburtsstätte – entdecken. Was diesen Monat am Himmel über Prenzlauer Berg los ist, steht wie immer in der Sternenkolumne. MONDPHASEN PLANETEN MERKUR
Die längste Nacht des Jahres erwartet uns im Dezember. Alles über die weihnachtlichen Sterne über Prenzlauer Berg lest Ihr in der Sternenkolumne aus dem Zeiss-Großplanetarium. MONDPHASEN PLANETEN MERKUR ist nur
Die Sternenkolumne aus dem Zeiss-Großplanetarium im November: Vollmond ist gerade vorbei, dafür kehrt Jupiter nach langer Unsichtbarkeit an den Himmel über Prenzlauer Berg zurück. Außerdem: Ein geflügeltes Pferd und schwer