
Für alle offen
Die Berliner Zionskirche an der Grenze zu Prenzlauer Berg feiert am Wochenende ihr 150-jähriges Jubiläum. Die Erinnerung an die Geschichte ihres Widerstandes ist bis heute lebendig. Ein Gastbeitrag von Bettina
Die Berliner Zionskirche an der Grenze zu Prenzlauer Berg feiert am Wochenende ihr 150-jähriges Jubiläum. Die Erinnerung an die Geschichte ihres Widerstandes ist bis heute lebendig. Ein Gastbeitrag von Bettina
Flugblätter drucken in der Krypta: Die Ausstellung „Labystan“ in der Zionskirche blickt zurück auf die DDR-Opposition vom Herbst 1989 – und zeigt, wie viel Sprengkraft in Kunst stecken kann. Dies ist
Mit einer Veranstaltungsreihe erinnert die Zionskirche an die friedliche Revolution 1989. Zum Auftakt am Sonntag gibt es „Die Gesichter der Revolution“ als Fotos und einen Kiezspaziergang mit Revolutionär. Mit dem
Ein Prenzlauer-Berg-Film beim Berlin-Brandenburg-Festival in Mitte, das Ende der SED am Treffpunkt der DDR-Opposition im Grenzgebiet und eine prekär beschäftigte Banane im Ballhaus Ost. Noch Fragen? Für Menschen, denen Bezirks-
Im Ballhaus Ost geht die Welt unter – wenn vorher genung gespendet wird. In der Zionskirche wird an die Stasi-Razzia bei der Opposition vor 25 Jahren erinnert. Und Supalife macht eine