
Baustelle Schulpolitik
JAHRESRÜCKBLICK 2016: Pankow braucht in den nächsten Jahren Schulen ohne Ende: Es fehlt an Grundschulen, Sekundarschulen und Gymnasien. Der Bezirk wächst seit Jahren, doch der Schulbau hinkt hinterher. WIEDERHOLUNG vom
JAHRESRÜCKBLICK 2016: Pankow braucht in den nächsten Jahren Schulen ohne Ende: Es fehlt an Grundschulen, Sekundarschulen und Gymnasien. Der Bezirk wächst seit Jahren, doch der Schulbau hinkt hinterher. WIEDERHOLUNG vom
Warnung vor einer Politik der Gefühle und 30 000 Einwohner mehr: Das letzte Treffen im BVV-Saal wurde persönlich. Viele Entscheider räumen ihre Stühle. Was heißt das für Pankow nach der
Das Krankenhaus Prenzlauer Berg soll schließen – neuer Termin 2018. Doch Berlin wächst, vor allem Pankow. Und so befürchtet der Bezirk einen Mangel in der Gesundheitsversorgung. Seit acht Jahren steht fest:
Der Vereinssport in Prenzlauer Berg ist in der Krise. Belegte Sporthallen und Anlagen im Bau sorgen für Engpässe. Sportler, Trainer und Eltern sind gefrustet. UPDATE Der Sportplatz an der Ella-Kay-Straße
Sind unsere Politiker alles Schnarchnasen, die verpennt haben, dass Prenzlauer Berg wächst und wir neue Schulen brauchen? Mit dieser Frage beschäftigt sich diese Wochenpost. (Mitglieder-Ausgabe) Liebe Mitglieder! Schließt mal die
Der Plattenbau der Tesla-Schule wird abgerissen. Nach dem Umzug müssen auch die Grundschüler 650 Meter in ihrer Pause zum Mittagessen laufen. Für viele Eltern ist das unzumutbar. Der Weg von
Seit drei Turnhallen in Prenzlauer Berg Notunterkünfte sind, steht der Sportunterricht Kopf. Einige Schüler turnen in der Aula, andere sitzen Theoriestunden ab. Selbst der Bezirk verliert den Überblick. Die Oberstufenschüler
Keine Sicherheit, kein Trinken, kein Licht auf den Toiletten. Nach unhaltbaren Zuständen in der NUK in der Sporthalle der Picasso-Schule im Komponistenviertel werden Flüchtlinge verlegt. Die am Freitagabend neu eröffnete
Die Hallensaison steht vor der Tür. Doch die Hallenkapazitäten reichen hinten und vorne nicht. Jetzt gibt es ein privates Angebot, eine zusätzliche Halle zu bauen. Der Bezirk schiebt das Angebot
In der Turnhalle in der Wichertstraße schlafen Flüchtlinge. Für viele Schüler und Vereine wird der Sport in der Halle wohl ausfallen. „Die Hallen sind dicht“, sagt die Stadträtin. Und fordert
Wenn in einem Jahr Berlins Lokalpolitiker neu gewählt werden, wird Matthias Köhne (SPD) nicht mehr kandidieren. Auch Schul- und Sozialstadträtin Lioba Zürn-Kasztantowicz räumt ihren Posten. Ein Jahr dauert es noch,
Die Schulgebäude platzen aus allen Nähten. Und die Kinder müssen noch enger zusammenrücken: Jeder sechste Schulanfänger Berlins startet im Bezirk Pankow. Container und neue Fertigbauten gibt es nur im Norden.