
Kein Platz für Obdachlose
Essen, Zeitung, Möbel, in den neuen Räumen an der Storkower Straße bietet mob. e.V. Bedürftigen fast das Gleiche wie einst an der Prenzlauer Allee. Nur die Notunterkunft ist immer
Essen, Zeitung, Möbel, in den neuen Räumen an der Storkower Straße bietet mob. e.V. Bedürftigen fast das Gleiche wie einst an der Prenzlauer Allee. Nur die Notunterkunft ist immer
Die Entscheidung, vom Gymnasium auf eine Sekundarschule zu wechseln, fällt oft nicht leicht. Noch schwieriger wird es aber, dort überhaupt einen Platz zu bekommen, wie eine Mutter erzählt. Als Katja
Weil im Sozialamt Personal fehlte, machte der Bezirk in der Vergangenheit Miese. Die Piraten sehen die Verantwortung dafür bei der Sozialstadträtin und fordern Konsequenzen. Ganz neu sind den Piraten die
Die alte Schule in der Pasteurstraße soll wieder in Betrieb genommen werden. Doch das birgt Probleme. Kritiker fordern daher, die alte Idee eines Schul-Neubaus auf der Werneuchener Wiese wiederzubeleben. Es
Seit Freitag steht fest, was auf der 40 Hektar großen Brache am Rangierbahnhof Pankow entstehen könnte. Ungefähr zumindest. Wenn es nicht anders kommt. Noch liegt der ehemalige Rangierbahnhof zwischen den
Bis zum 12. Dezember haben die SPD-Mitglieder Zeit, per Post über den Koalitionsvertrag mit der Union abzustimmen. Wir haben die Pankower SPD-Politiker gefragt: Wie entscheiden Sie? Die SPD macht gerade
Die Notunterkunft für Flüchtlinge in der Straßburger Straße wird umgebaut. Die rund 200 Menschen aus Krisenregionen erhalten endlich Duschen im Haus. Ein wenig müssen die Flüchtlingen in der Straßburger Straße
Es klingt nach altem Hut: Die Schülerzahlen in Prenzlauer Berg wachsen. Im aktuellen Entwicklungsplan für Grundschulen wird nun „dringender Handlungsbedarf“ konstatiert. Lioba Zürn-Kasztantowicz ist froh. Das kann man der Pressemitteilung
Lange stand das ehemaligen Rektorenhaus in der Esmarchstraße 18 halb leer. Nun sollen Kultur- und Bildungsangebote einziehen und ein Nachbarschaftshaus für alle Generationen entstehen. Vor der Esmarchstraße 18 ist an
In Pankow entsteht ein weiteres Flüchtlingsheim. Um Ärger mit Anwohnern zu vermeiden, bietet der Bezirk nun individuelle Info-Sprechstunden an. Zudem bildet sich ein Netzwerk der Hilfe. Flüchtlinge aus Kriegs- und
Jedes zehnte Kind kommt in Pankow ein Jahr später in die Schule als vorgesehen. Das geht aus dem aktuellen Einschulungsbericht hervor. Zudem sind zu wenige Kinder gegen Masern geimpft. Im
Zum Dezember entsteht ein neues Heim für Flüchtlinge in der Pankower Mühlenstraße. Auch der Mietvertrag für die bestehende Unterkunft in Prenzlauer Berg soll verlängert werden. An Unterkünften für Flüchtlinge mangelt