
Amt ohne Personal oder Personal ohne Effizienz?
Ein Pankower Pirat kann das Gejammer über den Personalmangel in den Ämtern nicht mehr ertragen: Dort solle erstmal effizienter gearbeitet werden. Im Amt erntet er damit nur müdes Kopfschütteln. Dass
Ein Pankower Pirat kann das Gejammer über den Personalmangel in den Ämtern nicht mehr ertragen: Dort solle erstmal effizienter gearbeitet werden. Im Amt erntet er damit nur müdes Kopfschütteln. Dass
Politiker mit Profilen bei Facebook, das gibt es jetzt auch in Pankow. Ob Neues aus den Ausschüssen oder Favoriten bei The Voice of Germany, es gibt viel zu erfahren. Pankows
Die Haushaltssperre verzögert nicht länger die Sanierungen von Schulen: In gut begründeten Einzelfällen gibt der Senat schon jetzt das nötige Geld frei. Pankows Schulstadträtin ist erleichert. Für die sanierungsbedürftigen Schulen
Die Haushaltssperre legt in Pankows Schulen überfällige Sanierungen auf Eis. Die steigenden Schülerzahlen nehmen darauf keine Rücksicht. Dass es in Pankow zu wenig Geld für die Sanierung der Schulen gibt,
Weil ihre Mieten zu hoch sind, müssen immer mehr Empfänger von Hartz-IV umziehen. Günstigen Wohnraum gibt es im Kiez zu wenig, dafür aber lange Wartelisten für die günstigen Sozialwohnungen. Immer
So lange die Sredzki-Halle gesperrt bleibt, haben die Kinder der Grundschule am Kollwitzplatz „Wetterunabhängige Bewegunsstunde“ statt Sport. Ihre Eltern sehen das mit Sorge. In der vergangenen Woche haben wir über
Der obere Teil der Doppelsporthalle in der Sredzkistraße ist seit Dezember gesperrt. Da gerichtlich noch geklärt wird, wer für den Schaden haftet, bleibt das auch erstmal so. Darunter leiden etwa
Entscheidend für den Kinderschutz ist ein dicht geknüpftes Hilfenetz. Pankow hat mit einer Hotline gute Erfahrungen gemacht. „Für schnelle Hilfe ist es wichtig, dass die unterschiedlichen Stellen gut zusammenarbeiten“, betont
Die Piraten ziehen in die Pankower BVV, die Linken verlieren einen Stadtratsposten, Matthias Köhne (SPD) kann Bürgermeister bleiben – die BVV-Wahl in der Analyse. Pankow hat gewählt, und zwar nicht nur
Die Halle ist zu. Das steht fest. Warum, weiß offenbar im Bezirksamt niemand so recht. Vorwürfe gibt es in Richtung Bäderbetriebe. Die Zukunft der Schwimmhalle in der Thomas-Mann-Straße bleibt ungewiss
Pankows Schulen leiden unter 100 Millionen Euro Sanierungsstau. Wie die Parteien im Bezirk damit umgehen wollen, steht im ersten Teil unserer Serie zur BVV-Wahl. Am 18. September wird in Berlin
Der Schulentwicklungsplan 2012 bis 2016 rechnet mit weiterhin stark steigenden Schülerzahlen. Pankows Schulstadträtin fordert eine bezirksübergreifende Oberschulplanung. Im Bezirk Pankow werden die Schüler noch einmal zusammenrücken müssen, denn die Zahl