Hi!
Wir sind's schon wieder, eure Buddies von loky* (the artist formerly known as Prenzlauer Berg Nachrichten).
Wer's noch nicht mitbekommen hat: Wir haben kernsaniert! Die Prenzlauer Berg Nachrichten heißen nun loky*, und in der heutigen Folge sprechen wir übers Warum bzw. Why, wie Marketing-Menschen sagen.
Wie angekündigt wollen wir euch in den nächsten zwei bis drei Wochen erklären, was wir vorhaben. Das bedeuetet, dass ihr auch einige Marketing-Mails bekommt. Wir möchten nämlich gerne, dass ihr Mitglied werdet 😊. Hört in dieser Intensivtät aber aber auch wieder auf, versprochen!
In Kürze:
- Wir wollen – für uns, für euch – eine gute Nachbarschaft & Nähe, durch Information & Austausch.
- Wir machen ein Angebot, aber wir leben hier zusammen. Also lasst uns das gemeinsam machen. Don´t take this for granted.
Was uns antreibt: Zuhausegefühl
Wie steht es im Kampf Spatzen gegen Jahnstadion? Welches TikTok ist für die lange Schlange vor dem Allerwelts-Döner verantwortlich? Und warum gibt es plötzlich überall Kita-Plätze?
Wir wollen wissen, was vor unserer Haustür passiert, denn es betrifft uns unmittelbar, in unserem Alltag. Zudem kann man sich nur dort zu Hause fühlen, wo man sich auskennt. Dafür braucht man Informationen.
Aber Lokaljournalismus lesen? Puh. Allein das Wort schon.
Das wollen wir ändern. loky* will einen Lokaljournalismus, dem die Menschen in ihrem Leben gerne einen Platz einräumen – weil er relevant und unterhaltsam ist. Weil er ihnen ihre Nachbarschaft und damit ihr Zuhause näherbringt. Weil er ihren Alltag bereichert und einfacher macht.
Unser Ziel: Local-News-Community
Stellt euch vor, ihr hättet ein Info-Angebot, das sich nicht nur aus den Beobachtungen von Journalist:innen und den Meldungen von Organisationen mit Pressestellen speist, sondern auch das lokale Wissen von euch, euren Nachbar:innen, von lokalen Geschäften oder kleinen Vereinen bündelt und nach journalistischen Kriterien aufbereitet und organisiert. Immer angetrieben von der Frage: Was brauchen und wollen die Leser:innen? Was hilft ihnen wirklich weiter? Nicht: Was klickt gut?
Wir nennen das Info-Ökosystem bzw. (deutsche Sprache, sperrige Sprache) Local-News-Community.
Dafür bauen wir (in dieser Reihenfolge):
- Eine kleine Redaktion mitten im Kiez, die nicht nur sendet, sondern auch empfängt, zuhört und ins Gespräch bringt, immer auf Augenhöhe.
- Eine aktive Community, die ihr Wissen teilt und sich konstruktiv einbringt. Das seid ihr!
- Eine unterstützende KI, die Informationen intelligent und transparent aufbereitet.
(Für Letzteres suchen wir gerade noch Investment. Falls jemand von euch zufälligerweise im Nebenberuf Business Angel:ina ist: Give us a call!)
Unserer Werte
Wir arbeiten nach journalistischen Kriterien, sind integer und optimistisch, humorvoll und vernünftig.
Wie du ins Spiel kommst
Ein Ökosystem lebt vom Austausch.
Die loky*-Redaktion organisiert den Infofluß. Sie kuratiert und recherchiert, wo Informationen fehlen. Doch bevor sie loslegen kann, muss sie wissen, wo sich das Hinschauen lohnt. Dafür braucht sie euer Wissen, eure Fragen, eure Neugierde.
- Du siehst was im Kiez? Erzähl es uns.
- Du kennst wen, der was weiß? Stell uns vor.
- Du hast eine Frage zur Nachbarschaft? Wir hören zu.
Wir sind stets per Mail an redaktion@loky.news erreichbar oder, auch anonym, über unseren loky*-Briefkasten.
Keine Sorge: Wir wissen, dass ihr viel auf dem Zettel habt. Weiterhin nur Mitlesen ist also völlig ok. Aber an dem Tag, an dem ihr etwas seht oder erfahrt, was für andere relevant sein könnte, denkt bitte an uns.

Sei dabei
Die komplette Portion loky* gibt es nur für zahlende Premium-Mitglieder. Das bedeutet Zugang zu allen Newslettern, Events und die Möglichkeit, loky* von Anfang an mitzugestalten.
Ein Basis-Angebot mit reduziertem Umfang bleibt kostenlos.
Was denkt ihr über unsere Vision? Schreibt uns an redaktion@loky.news. Wir freuen uns riesig über euer Feedback!
Bis bald und liebe Grüße,
Juliane & Philipp von loky*
*P.S.: Damit alles fair und transparent zugeht: Alle Preise und Leistungen hier; die AGB findest Du hier.