Von wegen sprachlos
In der Schivelbeiner Straße kann man jetzt die Gebärdensprache lernen: Wir haben Benedikt und Mathias, die Gründer von yomma in ihrem neuen beruflichen Zuhause besucht. Wie gebärdet man eigentlich das
In der Schivelbeiner Straße kann man jetzt die Gebärdensprache lernen: Wir haben Benedikt und Mathias, die Gründer von yomma in ihrem neuen beruflichen Zuhause besucht. Wie gebärdet man eigentlich das
Hokey Pokey, Rosa Canina und Kauf Dich glücklich kennt ja jeder. Aber wo gibt’s sonst noch (gutes) Eis in Prenzlauer Berg? Wir haben den Check gemacht. Gerade mal zwei
Das Zeiss-Großplanetarium an der Prenzlauer Allee ist fertigsaniert. Am Donnerstag ist Wiedereröffnung, als modernstes Planetarium Europas. Wir waren vorher schon mal da. Ein Rundgang. Sechs Tage vor der Wiedereröffnung laufen
SOMMERPAUSENSONDERSENDUNG: Waffen, Steine, Luftballons? Wir haben Euch nach den wunderlichen Läden bei uns gefragt. Eine kleine Kuriositäten-Sammlung des Prenzlauer Berger Einzelhandels. WIEDERHOLUNG vom 11. Juli 2016: Wo ein Wirtschaftszweig blüht,
SOMMERPAUSENSONDERSENDUNG: Zu Hause oder im Keller türmt sich das Gerümpel. Nur wohin damit? Wir zeigen, wie es ökologisch korrekt geht. Und mit Glück muss man sein Zeug nicht mal selbst
SOMMERPAUSENSONDERSENDUNG: Dreimal so viele Kellereinbrüche wie noch vor fünf Jahren wurden in Prenzlauer Berg erfasst. Unsere Infografiken zeigen, wie sich die Kriminalität bei uns entwickelt hat. WIEDERHOLUNG vom 25. Mai
SOMMERPAUSENSONDERSENDUNG: Zusammen mit anderen Mittelverdienern ein Mehrfamilienhaus kaufen, das ist in Prenzlauer Berg heute kaum möglich. Interessenten müssen sich immer weiter aus dem Zentrum herausbewegen – oder gehöriges Glück haben. WIEDERHOLUNG
Ferienstimmung satt haben wir in dieser Woche – mit Fahrstuhl-tauglichem Tratsch über Wetter und Appetitliches aka Eisdielen-Check. Nicht zu vergessen: marode Schulen und Stilblüten vom Straßen-Wahlkampf. (Mitglieder-Ausgabe) Liebe Mitglieder! Auch wenn
Die Tage sind gezählt: Bald eröffnet das Planetarium in der Prenzlauer Allee nach der Sanierung. Bis dahin können wir echte Sternschnuppen zählen. Im August ist DIE Sternschnuppen-Nacht des Jahres. Am
Nach den sintflutartigen Regenfällen mühen sich die Verkehrsplaner um Normalität. Auf der Pappelallee zuckelt die Straßenbahn mit Tempo 10. Das Sorgenkind bleibt der Gleimtunnel. Nach den Wassermassen, die letzten Mittwoch
Ist das Venedig oder die Kastanienallee? Das dürften sich am Mittwoch viele Prenzlauer Berger gefragt haben. Wo jetzt auch bei Gewitter ein Regenbogen steht und was sonst noch los war,
Seit Anfang der Woche wird im Mauerpark der Regenbogen-Spielplatz wieder aufgebaut – finanziert durch Spenden. Sieht so das neue Finanzierungsmodell des Bezirks aus? Ein halber Regenbogen ist im Mauerpark schon wieder