
Halbschatten zum Herbstanfang
Ach du Schreck, schon so spät? Am 22. September sind Tag und Nacht genau gleich lang, das bedeutet: Herbstanfang. Außerdem am Himmel zu sehen: ein himmlisches Trio und eine beschatteter
Ach du Schreck, schon so spät? Am 22. September sind Tag und Nacht genau gleich lang, das bedeutet: Herbstanfang. Außerdem am Himmel zu sehen: ein himmlisches Trio und eine beschatteter
Wenn Investoren auf Shopping-Tour gehen und dabei vergnügt lachen, ist man mittendrin in der Immobilienspekulation. Wenn Mietern vor Verzweiflung die Stimme überschlägt auch. „Die Stadt als Beute“ zeigt all das
Das Ballhaus Ost in der Pappelallee empfängt jetzt Hotelgäste. Schon stehen überall Betten. Der Regisseur selbst wurde einmal durch einen Investor aus seiner Wohnung verdrängt. In den Theaterferien wurde das
Die Umzüge der Prenzlauer Berger Geflüchteten aus den Sporthallen stehen an. Ab Ende der Woche soll es losgehen. Freunde und Helfer kämpfen mit einer Petition #MeineNeuenNachbarn dafür, dass die Menschen
Nein, hier steht nicht R2-D2 aus Star Wars unter einem Regenbogen. Trotzdem geht es in der Wochenpost um die Rückkehr des Weltalls. Außerdem Gedichte, die mit den Händen aufgesagt werden,
In der Schivelbeiner Straße kann man jetzt die Gebärdensprache lernen: Wir haben Benedikt und Mathias, die Gründer von yomma in ihrem neuen beruflichen Zuhause besucht. Wie gebärdet man eigentlich das
Hokey Pokey, Rosa Canina und Kauf Dich glücklich kennt ja jeder. Aber wo gibt’s sonst noch (gutes) Eis in Prenzlauer Berg? Wir haben den Check gemacht. Gerade mal zwei
Das Zeiss-Großplanetarium an der Prenzlauer Allee ist fertigsaniert. Am Donnerstag ist Wiedereröffnung, als modernstes Planetarium Europas. Wir waren vorher schon mal da. Ein Rundgang. Sechs Tage vor der Wiedereröffnung laufen
SOMMERPAUSENSONDERSENDUNG: Waffen, Steine, Luftballons? Wir haben Euch nach den wunderlichen Läden bei uns gefragt. Eine kleine Kuriositäten-Sammlung des Prenzlauer Berger Einzelhandels. WIEDERHOLUNG vom 11. Juli 2016: Wo ein Wirtschaftszweig blüht,
SOMMERPAUSENSONDERSENDUNG: Zu Hause oder im Keller türmt sich das Gerümpel. Nur wohin damit? Wir zeigen, wie es ökologisch korrekt geht. Und mit Glück muss man sein Zeug nicht mal selbst
SOMMERPAUSENSONDERSENDUNG: Dreimal so viele Kellereinbrüche wie noch vor fünf Jahren wurden in Prenzlauer Berg erfasst. Unsere Infografiken zeigen, wie sich die Kriminalität bei uns entwickelt hat. WIEDERHOLUNG vom 25. Mai
SOMMERPAUSENSONDERSENDUNG: Zusammen mit anderen Mittelverdienern ein Mehrfamilienhaus kaufen, das ist in Prenzlauer Berg heute kaum möglich. Interessenten müssen sich immer weiter aus dem Zentrum herausbewegen – oder gehöriges Glück haben. WIEDERHOLUNG