Senior:innen-Treff droht Schließung
Die Senior:innen-Begegnungsstätte in der Grellstraße soll wegen steigender Kosten bei immer weniger Besucher:innen zum Ende des Jahres schließen. Die Zustimmung der BVV steht noch aus. (Quelle: BVV Pankow)
Die Senior:innen-Begegnungsstätte in der Grellstraße soll wegen steigender Kosten bei immer weniger Besucher:innen zum Ende des Jahres schließen. Die Zustimmung der BVV steht noch aus. (Quelle: BVV Pankow)
Der Langhanskiez in Weißensee soll Parklets (= Sitzgelegenheiten auf Parkplätzen) bekommen. (Quelle: BVV Pankow)
Der französische Feinkostladen L’Épicerie, bekannt aus Wörther und Brunnenstraße, eröffnet eine dritte Filiale an der Schönhauser/Ecke Schievelbeiner Straße. Geplante Eröffnung: 22. März.
Gegrillt werden soll im Mauerpark in Zukunft nicht mehr auf dem teuren, frisch verlegten Rollrasen, sondern auf den steinernen Quadern in der Nähe der Kartoffelhalle. (Quelle)
Pankow sagt der zunehmenden Vermüllung den Kampf an. Zwei Waste-Watcher sollen in Zukunft bekannte Müll-Hotspots kontrollieren. Auch Sperrmülltage sind geplant. (Quelle: Bezirksamt Pankow)
Die Häuser in der Danziger Straße 11 und 13 gingen bei einer Zwangsversteigerung in dieser Woche an einen der ursprünglichen Besitzer.
Der Kulturkneipe Watt in der Metzer Straße läuft der Mietvertrag aus. Nun kämpft sie mit einer Petition für ihren Erhalt. (Quelle: Initiative Watt retten)
Die BSR streikt in dieser Woche und holt den Müll weder von Straßen noch Höfen (betrifft die Tonnenfarben grau, braun und gelb. Letzteres nur da, wo nicht Alba verantwortlich ist)
Worum geht's? Auf dem ehemaligen Rangierbahnhof in Pankow soll eines der größten Stadtentwicklungsprojekte Berlins entstehen. Seit 2009 planen Möbel-Unternehmer Kurt Krieger und Berlin auf dem 47,2 Hektar
Hi! Wir sind's schon wieder, eure Buddies von loky* (the artist formerly known as Prenzlauer Berg Nachrichten). Wer's noch nicht mitbekommen hat: Wir haben kernsaniert! Die
Ihr Lieben. First things first: Happy Frauentag allerseits! Ich bin's schon wieder, Juliane von den Prenzlauer Berg Nachrichten, die seit Dienstag loky* heißen und vieles neu machen wollen
Ihr Lieben. Was ist denn hier los? Für alle, die es bisher verpasst haben: Wir starten neu durch und haben uns dabei von einem Namen verabschiedet, den eh niemand je