
Gesucht: Rezept gegen Mietsteigerungen
Geht es jetzt, nach den guten Nachrichten aus der Gleimstraße, endlich voran in Sachen Milieuschutz in Pankow? Spoiler: Wahrscheinlich nicht. Was in dieser Woche sonst noch los war, haben wir
Geht es jetzt, nach den guten Nachrichten aus der Gleimstraße, endlich voran in Sachen Milieuschutz in Pankow? Spoiler: Wahrscheinlich nicht. Was in dieser Woche sonst noch los war, haben wir
Der Milieuschutz in Prenzlauer Berg steht weiter auf wackligen Beinen, weil der Politik wirksame Waffen gegen Verdrängung und Mietsteigerung fehlen. Der gelungene Vorkauf in der Gleimstraße 56 könnte ein glücklicher
Im Mauerpark gibt es Zoff: Einige Nachbarn fühlen sich durch die sonntäglichen Straßenmusiker gestört. Die demonstrieren gegen Verdrängung. Nachbarn des Mauerparks beschweren sich über „Lärm und Ruhestörung“ durch Straßenmusiker. Die
Ein „extrabreiter“ Fahrradweg soll auf den Parkplätzen der Schönhauser Allee entstehen – zwischen Stargarder Straße und Wichertstraße. Und dann noch länger. So der Senat mitmacht. Nach langem Hin und Her rund
Wie viele Immobilien vermietet Pankow? Wie viel Miete bekommt der Bezirk? Und was kostet es ihn, wenn er Räume kostenlos oder billiger hergibt? Die Antwort vom Bezirksamt: Keine Ahnung. Das
Immer wieder tauchten Nähnadeln im Sandkasten am Arnimplatz auf. Damit soll jetzt Schluss sein – das Bezirksamt plant eine gründliche Reinigung. UPDATE vom 12. September 2018: Was ist los am Arnimplatz?
Es ist tatsächlich passiert: Nach missglückter Premiere in der Belforter Straße zieht der Bezirk in der Gleimstraße 56 zum zweiten Mal das Vorkaufsrecht. Der hartnäckige Protest der Mieterschaft in der
Diese Woche war eher betrüblich, was die Nachrichtenlage angeht – was außer den Vorfällen auf dem Arnimplatz noch so passiert ist, haben wir hier zusammengefasst. Liebe Leserinnen und Leser! das böse
Auf dem Spielplatz am Arnimplatz versteckt jemand Reißzwecken, Nadeln und Rasierklingen im Sand. Wir fragen eine Kriminalpsychologin nach den Motiven des Täters. Auf dem Arnimplatz wurden mehrfach Rasierklingen, Reißzwecken und
Drei aktuelle Fälle im Gleimkiez zeigen: Die nächste Stufe der Gentrifizierung ist erreicht. Das Gleimviertel – Kindercafés, Eisdielen, Kitas, Jugendfarm und sanierte Altbauten; kurz: Paradebeispiel eines gentrifizierten Kiezes. Wer sich das
Kündigung, Protest, Exil, Umbau und nun die Wiedereröffnung: Das Theater o.N. darf vorerst in der Kollwitzstraße bleiben Vorerst kann aufgeatmet werden: Das Theater o.N. darf für die nächsten
Wir fahren mit schick designten Warnwesten auf einem Radweg ins Nirgendwo und grübeln dabei: Wird das nochmal was mit der Fahrradfreundlichkeit in Prenzlauer Berg? Was sonst noch geschah diese Woche,