
Seite 8 von 290


Geschichte kinderleicht
Mit Kindern über Geschichte zu reden, ist nicht immer einfach. Ab wann ist man bereit, von Mauerbau und Holocaust zu erfahren? Eine Pädagogin hat praktische Tipps.

Tote Hose Erdgeschoss
Worum geht’s? Leer. Leer. Leer. Zu vermieten. Ich leide unter notorischer Neugierde und kann nicht anders, als beim Laufen durch den Kiez in Erdgeschossfenster zu schielen. Aktuell sieht man

PBN-Labor #19 mit Ferienstimmung
Hallo! Hallo! Hallo?! Ist da noch jemand? Wenn ich die aktuelle Parkplatzsituation bei uns im Kiez richtig deute, lauten die beiden möglichen Antworten darauf “Nö” sowie “Körperlich noch, aber geistig

PBN-Labor #18 mit gähnender Leere

PBN-Labor #17 mit Kindern, Geschichte und Papa Weidt

PBN-Labor #16 mit Kahlschlag, beliebten Schulen und Spinnern
Liebe alle, wir hatten euch versprochen, dass dieses Labor irgendwann endet und die PBN in etwas übergehen, das Menschen mit Bausparvertrag “Regelbetrieb” nennen. Nach der Sommerpause im August ist es

PBN-Labor #15 mit Ödnis, Klos und Köln

PBN-Labor #14 mit Born in the Prenzlauer Berg
Liebe Leute, Fußballfans und Locals. Als Letztere habt ihr natürlich und sofort messerscharf erkannt: Das Foto oben ist aus dem Gesundbrunnen. Aber der Aufnahmeort ist nur eine Gleimtunnellänge vom Prenzlauer

PBN-Labor #13 mit Ohrwurm, Wahl und freier Bahn
Liebe ihr, die Weltgeschichte hat beschlossen, dieser Tage an den ganz großen Rädern zu drehen. Zu viele Menschen gaben bei der Europawahl ihre Stimme einer Partei, nicht obwohl, sondern wahrscheinlich

PBN-Labor #12 mit einer Zitterpappel, Tischtennis und hippen Backwaren
