
Hey, Prenzlauer Berg mit Rasenkanten, Asbest und Abwasser
Heute mit Asbest-Update zum Jahn-Sportpark, "strukturellem Versagen" in der Causa Gelbhaar, illegalen Ferienwohnungen und einer Mammut-Baustelle für Trink- und Abwasser an der Greifswalder.
Heute mit Asbest-Update zum Jahn-Sportpark, "strukturellem Versagen" in der Causa Gelbhaar, illegalen Ferienwohnungen und einer Mammut-Baustelle für Trink- und Abwasser an der Greifswalder.
Good Morning, Prenzlauer Berg! Stresst ihr euch noch oder osterurlaub ihr schon? Das sind in unserem Umfeld die zwei verfügbaren Geisteszustände. Unsere Laune schwankt zwischen Panik über den Heizungsausfall in
Der deutsche Ableger von Airbnb muss dem Land Berlin keine Auskunft über anonyme Inserate geben – das hat das Verwaltungsgericht am Mittwoch entschieden. Zum Ärger des Bezirks Pankow. „Unter anderem ein
Was herbstblühende Kirschbäume in unserem Kiez mit dem Mauerfall zu tun haben, haben wir diese Woche für Euch herausgefunden. Außerdem ging es um Ferienwohnungen, die immer noch und Turnhallen, die
472 Wohnungen in Pankow sind seit Inkrafttreten des Zweckentfremdungsverbots wieder in den Wohnungsmarkt geflossen. Gewerbliche Vermieter kämpfen vor Gericht weiter gegen die Verordnung und das Bezirksamt. „Wie viel Zeit haben
In dieser Woche geht es um Prenzlauer Berger Klischees, eine gute Beobachterin und ein neues Urteil zum Zweckentfremdungsverbot. Außerdem gibt es wichtige Neuigkeiten in Sachen Ökogarten an der Bornholmer Grundschule.
Eine Prenzlauer Berger Familie will ihre Zweitwohnung in Wilhelmsruh vorübergehend an Touristen vermieten. Der Bezirk versagt die Erlaubnis und beruft sich auf das Zweckentfremdungsverbot. Das Verwaltungsgericht gab nun der Familie
In dieser Woche haben wir mit den PBN einen Neustart gemacht und mit dem Mach-Mit-Museum Geburtstag gefeiert. In der Wochenpost geht es außerdem um Ferienwohnungen, Programmkinos und verschwindende Orte in
Das Berliner Verwaltungsgericht hat entschieden, dass die deutsche Niederlassung der Ferienwohnungs-Plattform Airbnb dem Bezirk Pankow keine Auskunft zu den Namen der Vermieter geben muss. Rückschlag im Kampf gegen Zweckentfremdung: Airbnb
JAHRESRÜCKBLICK 2016: Marcus Buthmann vermietet neun Ferienwohnungen in Prenzlauer Berg, hochoffiziell und ehrlich. Bisher war das legal. Im Podcast erzählt er, warum er das Zweckentfremdungsverbot ungerecht findet. WIEDERHOLUNG VOM 1.
Das Zweckentfremdungsverbot hat eine unerwartete Auswirkung: Plötzlich gibt es mehr kleine Eigentumswohnungen in Prenzlauer Berg. Und auch mehr Mietwohnungen? Fehlanzeige. Dass manches anders wirkt, als gedacht wissen wir spätestens seit
Blumenkübel, Ferienwohnungen und mal wieder der Thälmann-Park. Unsere Bezirkspolitiker hatten gestern mächtig Gesprächsbedarf. Die wichtigsten Diskussionen und besten Zitate findet Ihr hier. Nicht immer sind die Sitzungen unserer Bezirkspolitiker so