
Schulplatzmangel spitzt sich zu
In ganz Berlin wissen zahlreiche Kinder immer noch nicht, wo sie im nächsten Schuljahr in die siebte Klasse gehen werden. Auch im Bezirk Pankow fehlen Schulplätze. Jedes Frühjahr fiebern die
In ganz Berlin wissen zahlreiche Kinder immer noch nicht, wo sie im nächsten Schuljahr in die siebte Klasse gehen werden. Auch im Bezirk Pankow fehlen Schulplätze. Jedes Frühjahr fiebern die
Vergangene Woche stellte die Values Real Estate ihr Konzept für die Zukunft des ehemaligen Kinos Colosseum vor. Das lässt allerdings einige Fragen offen. Eigentlich können es die Investoren nur falsch
Pläne für das Colosseum, Gerüche auf der Schönhauser Allee, Literatur aus dem Kiez: Was in Prenzlauer Berg los ist, erfahrt ihr im Newsletter. Meist stehen sie unter enormen Zeitdruck, Erzählungen
Der Volkspark Prenzlauer Berg führt ein randständiges Leben ganz im Osten des gleichnamigen Stadtteils. Wer es ästhetisch weniger formvollendet mag, sollte hier joggen, spazieren gehen oder Kräuter sammeln. Für manche
Weil sich für Novellen und Kurzgeschichten oft nur schwer ein Verlag findet, haben Andreas Baum und Klaus Ungerer einfach selbst einen gegründet: Die edition schelf. Wie mutig ist es, in
Müssen die Menschen in Pankow und Prenzlauer Berg Ost im Herbst erneut wählen gehen? Wie steht es um den Kiezblock am Arnimplatz? Das und mehr in unserem Newsletter zu Nachlesen.
Im Bezirk Pankow steigt die Zahl rassistisch motivierter Vorfälle weiter an. Viele Menschen wissen das, doch sie tun zu wenig dagegen. 27. April 2022: Im Tählmann-Park entdeckt jemand zwei Sprühereien,
„Leander Haußmanns Stasikomödie“ ist ein üppig ausgestatteter Kostümfilm über die 1980er Jahre in Prenzlauer Berg – der sich für keinen platten Witz zu schade ist. Überträgt man eine Geschichte von einem
Politiker*innen, die sich fast an die Gurgel gehen und Schrödingers Schadstoffkataster: Prenzlauer Berg in dieser Woche, jetzt zum Nachlesen im Newsletter. Dass Politiker*innen sich gerne vor versammelter Öffentlichkeit
Champagner und Bier ohne Umdrehungen: Im ‚Mindful Drinking Club‘ auf der Prenzlauer Allee kann man fast nur alkoholfreie Getränke kaufen. Warum? Dies ist ein Text aus unserer Reihe Was soll
Zoff um ein Grundstück, Gerangel an der Tramhaltestelle und die Suche nach einem Kita-Platz: Was in dieser Woche im Kiez passiert ist, gibt’s im Newsletter zum nachlesen. Senior*innen
In der FreiwilligenAgentur Pankow treffen soziale Einrichtungen auf Ehrenamtliche. Wir haben mit Heidi Graf und Christian Dubs über Ziele, Möglichkeiten und die Herausforderungen vom Ehrenamt in Krisenzeiten gesprochen. Seit 14