
Pankow putzt die Schulen wieder selbst
Ab nächstem Jahr sollen nicht mehr private Firmen, sondern der Bezirk selbst die Schulen putzen. Die Finanzierung ist noch nicht geklärt. Berlins Schulen sind dreckig – und das ist längst keine
Ab nächstem Jahr sollen nicht mehr private Firmen, sondern der Bezirk selbst die Schulen putzen. Die Finanzierung ist noch nicht geklärt. Berlins Schulen sind dreckig – und das ist längst keine
Berlin ist bereit, die Schulen wieder schrittweise zu öffnen, findet der Senat. Ein Schulleiter aus Prenzlauer Berg sieht das anders – und fürchtet eine Ausbreitung der Infektionen. Es sind vor allem
Covid-19 hat Prenzlauer Berg erreicht: Die Kita „Pappelallee 40“ bleibt geschlossen, weil sich ein Team-Mitglied mit dem Virus infiziert hat. Ob sie in Quarantäne gehen, sollen die Eltern selbst entscheiden,
Das Gymnasium am Europasportpark ist inzwischen drei Jahre alt – und noch immer fehlt es an grundlegender Ausstattung. Schon um elf Uhr morgens ist der glänzende Linoleumboden im Gymnasium am Europasportpark
Weil es auf den Toiletten des Heinrich-Schliemann-Gymnasiums immer wieder zu Vandalismus kam, drohte der Schulleiter jetzt mit harten Sanktionen. Man stelle sich die verwunderten Gesichter der Kinder und die fragenden
Bezirkspolitiker warnen: Prenzlauer Berg liegt bei fast allen Impfungen unter dem Berliner Durchschnitt Es ist eines der größten Reizthemen in Prenzlauer Berg: Impfen. Während auf Bundesebene über die Impfpflicht debattiert
Weil ihr Sohn nach den Ferien auf eine Schule in Grunewald gehen soll, schrieb Josefine Nowack einen offenen Brief an Schulstadtrat Kühne. Der versteckt sich in seiner Antwort hinter Zahlen.
Seit 1012 Tagen warten die Abiturienten der Ostrom-Humboldt-Oberstufe darauf, ihre neuen Räumlichkeiten beziehen zu können – und machten jetzt auf kreative Art ihrem Ärger Luft. „Dumm, aber sexy, wa?“ steht in
Ablehnung trotz exzellenten Notendurchschnitts und täglich zwei Stunden pendeln. Auch 2019 wird nach dem Versand der Schulbescheide deutlich: Pankow hat ein Bildungsproblem. Dass es so kompliziert werden würde, hätte Bettina*
Auf der Werneuchener Wiese gibt’s eine große Freifläche für alle, Prenzlauer Berg hat eine neue Grundschule – und vielleicht bald neue Fußgänger-Ampeln und ein Amt, um das die SPD eine
Beteiligung kann auch funktionieren: An der Bornholmer Grundschule haben sich Senat, Bezirk und Schule tatsächlich auf Alternativen zu einem Anbau geeinigt. Lehrerkollegium, Eltern und Schülern an der Bornholmer Grundschule ist
Ein Teil der Kleingartenanlage Bornholm II soll für eine Schulturnhalle geräumt werden. Die Gärtner sind entsetzt. Für sie geht es um mehr als den Verlust einzelner Parzellen. „Wir wurden davon