
loky* mit euren Fragen zu LAP und Leerstand
Viele Filialen, viel Müll: LAP Coffee expandiert // Geisterhaus in der Raumerstraße 33
Viele Filialen, viel Müll: LAP Coffee expandiert // Geisterhaus in der Raumerstraße 33
Ihr Lieben. Wisst ihr, was das Beste daran ist, Gründerin, Textchefin, einzige Redakteurin, Community-Fee, Fiterkaffeeverantwortliche und die minderbegabteste Photoshop-Philippine aller Zeiten eines Newsletters für Prenzlauer Berg zu sein? Ja, man
Ihr Lieben. First things first: Happy Frauentag allerseits! Ich bin's schon wieder, Juliane von den Prenzlauer Berg Nachrichten, die seit Dienstag loky* heißen und vieles neu machen wollen
Ihr Lieben. Für die Grünen soll es dieser Tage ja nur ein Wort pro Mensch sein. Der Mensch heißt Stefan Gelbhaar. Das passende Wort dazu lautet wahlweise Intrige, Bärendienst, Ruf,
Worum geht's? Die Grüne Liga geht das Problem der Einwegverpackungen auf Märkten an. Los geht es am Donnerstag, 26. September auf dem Öko-Markt am Kollwitzplatz. An einem Info-Stand
Worum geht’s? Leer. Leer. Leer. Zu vermieten. Ich leide unter notorischer Neugierde und kann nicht anders, als beim Laufen durch den Kiez in Erdgeschossfenster zu schielen. Aktuell sieht man
Wie sollen sich Touristen und Anwohner in Prenzlauer Berg künftig vertragen? Über stadtverträglichen Tourismus, Besucher-Rekorde und Kultur-Geheimtipps im Kiez. Die wichtigsten Hashtags für Prenzlauer Berg? Das sind #prenzlauerberg #prenzelberg #mauerpark
SOMMERPAUSENSONDERSENDUNG: Das Pankower Tourismusmarketing will sich verändern und braucht dafür mehr Geld. Aber wollen gerade die Prenzlauer Berger auch mehr Tourismus? Im April ging es bei uns um ein neues
WIEDERHOLUNG: In New York erlebt Cookie Dough – roher Keksteig – gerade einen Hype. Jetzt gibt es den auch in Prenzlauer Berg. Ersonnen hat eine junge Mutter das Startup schon vor zwei
SOMMERPAUSENSONDERSENDUNG: Waffen, Steine, Luftballons? Wir haben Euch nach den wunderlichen Läden bei uns gefragt. Eine kleine Kuriositäten-Sammlung des Prenzlauer Berger Einzelhandels. WIEDERHOLUNG vom 11. Juli 2016: Wo ein Wirtschaftszweig blüht,
Unsere Politiker haben ein neues Zentrenkonzept für Pankow erarbeitet. Darin wird geplant, wie der Einzelhandel mit dem Bevölkerungswachstum umgehen soll. Wir zeigen, was drin steht. Dass Berlin rasant wächst, und